So klappt das Bewerbungsgespräch am Telefon 7 Tipps und 21 Beispielfragen fürs Telefoninterview

Für ein erstes kurzes Kennenlernen werden Bewerber immer häufiger zu einem Telefoninterview eingeladen. Obwohl man sein Gegenüber nicht sieht, kann das Gespräch für beide Seiten sehr aufschlussreich sein. Mit welchen Fragen Bewerber rechnen müssen und wie sie sich am besten zu Hause vorbereiten. › mehr

Der erste Eindruck zählt 9 Knigge-Tipps für Azubis: Wie benehme ich mich richtig?

Die ersten Tage im Ausbildungsbetrieb sind immer etwas Besonderes. Dabei ist es wichtig, wie man sich als neuer Azubi gegenüber Kollegen und Kunden am besten verhält – vom Grüßen über das richtige Outfit bis hin zum Telefonieren. Mit diesen neun Knigge-Tipps hinterlassen Azubis an ihrem Ausbildungsplatz einen guten ersten Eindruck. › mehr
- Anzeige -

Novelle des Berufsbildungsgesetzes Teilzeitausbildung: Das gilt für Arbeitszeit, Lohn und Urlaub

Kindererziehung, die Pflege eines Angehörigen, eine Lernschwäche oder Leistungssport – es gibt viele Gründe, warum eine reguläre duale Ausbildung nicht mit der Alltagsrealität vereinbar ist. Doch auch Berufsausbildungen lassen sich in Teilzeit absolvieren. Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2020 steht sie grundsätzlich jedem offen. Darauf sollten Azubis bei der Teilzeitausbildung achten. › mehr

Führerschein: Pkw-Sondergenehmigung Wann Azubis unter 18 alleine Auto fahren dürfen

Wenn der Ausbildungsplatz nur mit dem Auto erreichbar ist, wird der Arbeitsweg für minderjährige Azubis zur Herausforderung. Auch der Führerschein mit 17 bringt hier wenig, wenn Jugendliche nur begleitet fahren dürfen. Doch Ausnahmen sind möglich. Jugendliche können eine Sondergenehmigung bekommen, um alleine fahren zu dürfen. › mehr