Altersvorsorge Renten steigen zum 1. Juli

Im Westen können Rentner zum 1. Juli mit einem Plus von 4,39 Prozent rechnen, etwas mehr gibt es im Osten. Bundesarbeitsminister Heil kündigte an, die Rente auch langfristig stabilisieren zu wollen. › mehr

Deutschland

Altersvorsorge Renten steigen zum 1. Juli

Im Westen können Rentner zum 1. Juli mit einem Plus von 4,39 Prozent rechnen, etwas mehr gibt es im Osten. Bundesarbeitsminister Heil kündigte an, die Rente auch langfristig stabilisieren zu wollen. › mehr
› Alle Beiträge aus Deutschland

Europa

Streitpunkt E-Fuels Abstimmung über Verbrenner-Aus wird verschoben

Eigentlich sollte die endgültige EU-Abstimmung über das Verbrenner-Verbot ab 2035 nur noch eine Formalie sein: Deutsche Forderungen verzögern das Verfahren nun jedoch. Das Kfz-Handwerk wirbt für eine "sinnvolle Lösung pro Klimaschutz". › mehr

Handwerk fürchtet "Kostenlawine" EU-Parlament beschließt Aus für Verbrenner-Motoren ab 2035

Innerhalb der EU sollen ab 2035 keine Neufahrzeuge mit CO2-Ausstoß mehr auf den Markt kommen. Das Parlament hat in dieser Woche das faktische Verbrenner-Verbot besiegelt. Strenge Vorgaben sind auch für schwere Nutzfahrzeuge geplant. Die Bauwirtschaft fürchtet eine "Kostenlawine", das Kfz-Gewerbe ärgert sich über fehlende Technologieoffenheit. › mehr
› Alle Beiträge aus Europa

Branche

› Alle Beiträge aus Branche