Fenster, Heizung, Dämmung, PV Energetische Sanierung: In 8 Schritten zur Förderung

Eigentümer vertrauen auf den Rat ihres Handwerkers: Bei Fragen zur energetischen Sanierung zählen Fachleute aus dem Handwerk zu den beliebtesten Informationsquellen. Einen guten Service bieten Betriebe, die neben der fachlichen Beratung auch wertvolle Tipps zur Recherche und Beantragung von Förderprogrammen geben können. › mehr

Meister-Extra und Gründungsprämie Meisterbonus & Co: Hier gibt es Prämien für Meisterschüler

Bayern und Hessen planen die Meisterausbildung ab 2024 kostenlos anzubieten, um mehr Gesellen zu der Weiterbildung zu motivieren. Schon jetzt können sich Handwerker bei einer bestandenen Meisterprüfung in vielen Bundesländern spezielle Prämien sichern. In Teilen Deutschlands können Gründer und Betriebsnachfolger außerdem einen Meistergründungsbonus beantragen. Ein Überblick. › mehr

TV-Kritik: "Bauen, sanieren, mieten – kein Plan gegen Wohnungsnot?" "Kräne drehen sich noch, aber sie werden zum Stillstand kommen"

Welche Lösungen sind nötig, um die Baukrise zu verhindern? Diesem Thema widmete sich Talkshow-Moderatorin Maybrit Illner in ihrer letzten Sendung. Das jemand aus dem Handwerk zu Wort kommt, ist für solche Formate aber eher selten. Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnte eindringlich vor einem Crash und forderte die Politik auf, endlich ins Bauen zu kommen. › mehr
- Anzeige -

TV-Kritik: ARD – "hart aber fair" zur Wirtschaftsmisere Bäckerei-Inhaberin mischt in Talkshow die Ampel auf

Die schlechten Nachrichten über den Zustand der deutschen Wirtschaft reißen nicht ab. Auch "hart aber fair" widmete sich der wirtschaftlichen Misere des Landes – und ließ die Inhaberin einer Hannoveraner Bäckerei zu Wort kommen. Die kritisierte scharf den in der Diskussion stehenden Industriestrompreis und die anwesende Grünen-Politikerin. › mehr

Zuschüsse und Steuererleichterungen Diese Fördergelder gibt es für Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke können helfen, Energiekosten zu senken und unabhängiger von den regulären Stromanbietern zu werden. Wer eine Mini-Solaranlage installiert, bekommt derzeit auch staatliche Unterstützung – über Steuervorteile und regionale Fördergelder, die man beantragen kann. › mehr

Ratgeber und Fachbücher 12 Büchertipps für Selbstständige

Praxisnahe Ratgeber rund um die Führung des eigenen Teams, ein Buch über die Geschichte eines Kultgetränks und ein Plädoyer für den Menschen, doch mal vom Hund zu lernen: Leseempfehlungen für Betriebsinhaber aus der DHZ-Redaktion. › mehr