Hersteller von Gabelstaplern und Co. setzen vermehrt auf Automatisierung und elektrische Antriebe, wobei sich die Batterietechnik entscheidend verbessert hat.
› mehr
Das Start-up Conbotics will Bauhandwerkern monotone Arbeiten abnehmen und damit den Fachkräftemangel entschärfen. Ein erster Prototyp soll im Jahr 2024 serienreif sein. Einsatzmöglichkeiten gibt es viele.
› mehr
Im Fitnessstudio ist Schwitzen erwünscht, am Arbeitsplatz stört es das Wohlbefinden. Mietserviceanbieter und Hersteller von Berufsbekleidung und Sicherheitsschuhen lassen sich deshalb immer wieder etwas Neues einfallen, damit das Klima auch in der heißen Jahreszeit stimmt. Das sind die Neuheiten im Bereich Berufskleidung.
› mehr
Kühl und warm, trocken und regnerisch – das Frühjahr zeigt sich wettertechnisch von allen Seiten. Wie sich Handwerker auf die wechselnden Bedingungen einstellen können.
› mehr
Ein Akku-Handsauger als Hebehilfe, drei neue Elektro-Werkzeuge für die Amp-Share-Allianz, kompakte Bohr- und Schlagbohrschrauber sowie verbesserte Maßbänder: Die Deutsche Handwerks Zeitung stellt eine Auswahl an Neuheiten auf dem Werkzeug-Markt vor.
› mehr
Erst eine gut durchdachte Fahrzeugeinrichtung macht aus dem Transporter ein effizientes Fahrzeug fürs Fachhandwerk. Was die Ausrüster zu bieten haben.
› mehr
Klassische Berufskleidung besteht typischerweise aus Polyester und Baumwolle. Das hat gute Gründe. In der jüngeren Vergangenheit werden Kollektionen aber auch mit alternativen Naturfasern angeboten. Besonders ausgefallen: Bananenfasern.
› mehr
Das Handwerk ist voll von Tüftlern mit guten Geschäftsideen. Auf der Internationalen Handwerkmesse werden die besten Konzepte jedes Jahr mit den Bayerischen Staatspreisen und Bundespreisen prämiert. Drei ausgezeichnete Betriebe stellen ihre spannenden Erfindungen vor.
› mehr
Akku-Geräte so leistungsstark wie kabelgebundene Werkzeuge, eine Tauchsäge mit Kickback-Stop-Funktion und ein neuer Akku-Drehschlagschrauber mit hohem Anzugmoment: Die Deutsche Handwerks Zeitung stellt eine Auswahl an Neuheiten auf dem Werkzeug-Markt vor.
› mehr
Die ungemütliche Jahreszeit steht vor der Tür, weshalb sich die Frage nach dem richtigen Outfit bei der Arbeit in Regen und Sturm, Hagel und Schnee stellt. Wer könnte darauf eine bessere Antwort geben als Hersteller von Berufskleidung und Sicherheitsschuhen? Lesen Sie hier, welche Produkte bei Handwerkern zum Schutz gegen mieses Wetter besonders gefragt sind.
› mehr