• e-Paper
  • Anzeigenmarkt
  • Newsletter
  • Login
deutsche handwerks zeitung
Menü
  • Politik + WirtschaftUnternavigation �ffnen
    • Deutschland
    • Europa
    • Branche
  • BetriebsführungUnternavigation �ffnen
    • Personal + Management
    • IT + Digitalisierung
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Produktneuheiten
  • Recht + SteuernUnternavigation �ffnen
    • Recht
    • Steuertipps
  • AusbildungUnternavigation �ffnen
    • Für Ausbilder
    • Für Azubis
  • PanoramaUnternavigation �ffnen
    • Menschen + Betriebe
    • Ratgeber + Unterhaltung
  • Themen
  • Regional
Transporter auf Straße

Eurovignetten-Richtlinie Die EU-Pläne zur Transporter-Maut

Eine Ausweitung der Lkw-Maut in Deutschland rückt näher. Die EU-Verkehrsminister einigten sich auf einen CO2-Aufschlag, zudem sollen Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 3,5 Tonnen mautpflichtig werden. Für das Handwerk sind Ausnahmen vorgesehen. Das Europaparlament könnte aber noch dazwischenfunken.
Von Max Frehner mehr

Neue Tacho-Verordnung beschlossen: Was fürs Handwerk gilt

Videogespräch mit Bundespräsidenten Ausbildung während der Krise: "Mache mir große Sorgen"

Metallbauer in der Ausbildung

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender wollen im Gespräch mit Azubis genau wissen, wie Ausbildung in der Pandemie funktioniert und wie es weiter geht. Von Karin Birk mehr

Deutschland

Umstellung ab März 2021 Einige Handwerker-Seiten bald nicht mehr bei Google zu finden

Google Schriftzug auf Firmengebäude

Fast jede zweite Handwerker-Webseite könnte ab März 2021 aus den Google-Suchergebnissen fliegen. Grund ist die "Mobile only"-Strategie des Suchmaschinen-Riesen. Wie Betriebe prüfen können, ob sie betroffen sind – und wie groß der Aufwand ist, eine veraltete Seite mobilfreundlich zu gestalten. Von Max Frehner mehr

IT + Digitalisierung

Kolumne Fahrtkosten zur Berufsschule: Wann sie erstattet werden müssen

Unterricht an der Berufsschule während der Corona-Pandemie

Ein Ausbildungsbetrieb erstattet seinem Lehrling zunächst die Fahrtkosten zur Berufsschule, stellt die Leistung aber später wieder ein. Sein gutes Recht, erklärt Ausbildungsberater Peter Braune. Es gibt jedoch einen Fall, in dem es sich anders verhalten würde. Von Gastautor Peter Braune mehr

Für Ausbilder
- Anzeige -
 

Brauereigipfel Was den Brauereien helfen würde

Bayerns Wirtschaftsminister hat auf den Hilferuf der Brauereien reagiert. Bei einem Brauereigipfel wurde besprochen, was den Brauern jetzt helfen und wie ein Neustart aussehen könnte. Dafür muss allerdings Berlin mitspielen. mehr

Branche

Video-Diskussionsrunde Scholz stellt sich den Fragen von Friseuren und Kosmetikern

Die von der Corona-Krise gebeutelten Friseure und Kosmetiker fordern in einer virtuellen Diskussionsrunde mit dem Bundesfinanzminister mehr Unterstützung. Von Karin Birk mehr

Branche

Energieeffizenz von Elektrogeräten Neues Energielabel ab März: Das sollten Sie wissen

Viele Elektrogeräte sehen zumindest auf den ersten Blick ziemlich sparsam aus: Bis zu drei Plus gibt es in der "A"-Spitzenklasse des EU-Energielabels. Weil das verwirrend und mittlerweile überholt ist, gibt es bald neue Kategorien. Die Änderungen im Überblick. mehr

Deutschland

Energielabel, Baukindergeld, Kassenumrüstung Änderungen im März: Neue Gesetze und Regelungen im Überblick

Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen und auch Kosmetiker in einigen Bundesländern. Außerdem könnten im kommenden Monat zahlreiche Handwerker-Webseiten aus den Google-Suchergebnissen fallen. Weitere wichtige neue Gesetze und Regelungen im März zusammengefasst. Von Jessica Schömburg mehr

Deutschland

Steuertipp Umsatzsteuer-Voranmeldung 2021: Neue Angaben notwendig

Füllen Sie die Umsatzsteuer-Voranmeldung für Januar 2021 aus, müssen Sie zwei neue Eingabefelder beachten. Das Finanzamt interessiert sich dafür, ob Sie die angemeldete Umsatzsteuer berichtigt haben, weil das von Ihnen in Rechnung gestellte Entgelt als uneinbringlich einzustufen ist. mehr

Steuertipps
Bilder & Videos
Sony World Photography Awards 2021: Gewinner aus 15 Ländern
Sony World Photography Awards 2021: Gewinner aus 15 Ländern
Fotoreihe: Wie eine Friseurin den Lockdown erlebt
Fotoreihe: Wie eine Friseurin den Lockdown erlebt
Die neuen Gesichter der Imagekampagne von "Das Handwerk"
Die neuen Gesichter der Imagekampagne von "Das Handwerk"
Winter Wunderland: Bezaubernde Landschaften in Schnee und Eis
Winter Wunderland: Bezaubernde Landschaften in Schnee und Eis
Corona-Kuriositäten: Mund-Nasen-Schutz mal anders
Corona-Kuriositäten: Mund-Nasen-Schutz mal anders
Leser antworten: Wie motivieren Sie sich im Alltag und in der Krise?
Leser antworten: Wie motivieren Sie sich im Alltag und in der Krise?
Weihnachtsplätzchen vom Profi
Weihnachtsplätzchen vom Profi
Das sind die Wörter des Jahres 2020
Das sind die Wörter des Jahres 2020
Pfiffige Auto-Extras: 7 clevere Lösungen für kleine Probleme
Pfiffige Auto-Extras: 7 clevere Lösungen für kleine Probleme
TÜV-Report 2021: Die Tops und Flops der Mängelstatistik
TÜV-Report 2021: Die Tops und Flops der Mängelstatistik
alle Medien

Familienbetrieb im Wandel der Zeit "Wenn man nichts Neues zu bieten hat, fällt man aus der Zeit"

Simon Sand wird einmal die Landmetzgerei seiner Familie übernehmen. Damit der Betrieb eine Zukunft hat, muss er am Puls der Zeit bleiben. Dabei setzt er auf neue Technik und traditionelle Qualität. Von Stefan Guggenberger mehr

Menschen + Betriebe

Wohnungspolitik Wohnraumoffensive: Handwerk verlangt mehr Kontinuität beim Wohnungsbau

Großer Wurf oder kleines Karo? Die Bundesregierung blickt zufrieden auf ihre Wohnungspolitik. Immobilien- und Sozialverbände sind hingegen ernüchtert. Auch das Handwerk fordert weitere Anstrengungen, um mehr bezahlbaren Wohnraum auch für Beschäftigte und Auszubildende im Handwerk zu schaffen. mehr

Politik + Wirtschaft

Checkliste für den Investitionsabzugsbetrag Investitionsabzug: So sparen Sie Steuern

Liegen die Voraussetzungen für den Investitionsabzugsbetrag vor, winken kleinen und mittelständischen Unternehmen Steuererstattungen, ohne tatsächlich einen Cent ausgegeben zu haben. Im Jahressteuergesetz 2020 wurden nun rückwirkend ab 2020 neue, steuerlich noch günstigere Steuerspielregeln beschlossen. Von Bernhard Köstler mehr

Recht + Steuern
- Anzeige -
 

Stress auf der Arbeit Überforderte Mitarbeiter: So können Chefs helfen

Hohe Fehlzeiten oder ständige Gereiztheit können Anzeichen dafür sein, dass Mitarbeiter sich über- oder auch unterfordert fühlen. Wie Chefs Warnzeichen richtig deuten und ihren Mitarbeitern helfen können. Von Jessica Schömburg mehr

Personal + Management

Steuertipp Wichtige Steuertermine im März für Unternehmer

Im März 2021 gibt es einige wichtige steuerliche Termine, die Unternehmer unbedingt beachten sollten. Hier ein Überblick, was im März steuerlich von Bedeutung ist. mehr

Steuertipps

Geigenbauerin nutzt uraltes Holz der Frauenkirche Der helle Sound von 800-jährigem Holz

Instrumente aus dem Holz der Frauenkirche – Die Münchner Geigenbauerin Eva Lämmle entdeckt meisterhafte Klangfarben für ihre Geigen und Bratschen. Von Patrik Hof mehr

Menschen + Betriebe

Jetzt anmelden Live-Webinar: So gewinnen Handwerker motivierte Fachkräfte

Wo finden Handwerkschefs in Zeiten des Fachkräftemangels noch gute Auszubildende und motivierte Fachkräfte? Das Online-Seminar von handwerk magazin zeigt, welches Rüstzeug es für die effektive Mitarbeitergewinnung braucht und wie Stellenanzeigen und Co. aufgebaut werden sollten. Praktische Beispiele gibt Referent und Handwerk-Berater Daniel Dirkes. mehr

Personal + Management

Modell, Akku, Preis E-Bike: 5 Dinge, die Sie beim Kauf beachten sollten

Die Corona-Krise hat im letzten Jahr für einen Fahrradboom gesorgt. Besonders beliebt: Das E-Bike. Doch das große Angebot an elektrischen Rädern gleicht einem Dschungel. Welches Modell passt zu wem? Und wie teuer muss das E-Bike sein? Zwei Radexperten geben Tipps. Von Eileen Wesolowski mehr

Ratgeber + Unterhaltung

- Anzeige -

Sortimo Handwerkerforum 2021

Sortimo

Aktuelle Themen, Trends & digitale Lösungskonzepte rund um Ihren Arbeitsalltag erfahren Sie auf dem 1. Sortimo Handwerkerforum.

Hier Ticket sichern

- Anzeige -


Alle Handwerksthemen
auf einen Klick!

Messe Frankfurt


Kompakt & übersichtlich aufbereitet: Die wichtigsten Themen im Handwerkerkanal auf der ISH digital 2021.

Mehr lesen
Newsletter
Zum Newsletter

- Anzeige -

Der Corona-Bonus geht in die Verlängerung!

Sonderbonus

Der Bundestag hat entschieden: Unternehmen dürfen Mitarbeitern auch 2021 ein steuerfreies DANKE gewähren. Hier finden Sie alle Fakten im Überblick!

Zum kostenlosen Factsheet
- Anzeige -
DHZ in den sozialen Netzwerken
DHZ auf Facebook DHZ auf Instagram DHZ auf Twitter DHZ auf Pinterest DHZ auf XING
- Anzeige -
Die neue DHZ ist da
Aktuelle Ausgabe DHZ
Quelle: DHZ
Jetzt auf Ihrem Mobilgerät lesen
Jetzt auf Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
  • Gewerbebau-Interview mit Thomas Kraubitz: "Nicht abreißen, sondern sanieren!"
  • Arbeitsschutz-Änderungen 2021: Diese Neuregelungen sollten Sie kennen!
  • Bauvorlageberechtigung: Bauplan und Ausführung aus einer Hand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Abo-Shop
  • e-Paper
  • Anzeigenmarkt
  • Kontakt
  • Media Sales
  • Newsletter
ivw agof logo