deutsche handwerks zeitung
Menü
  • Politik + WirtschaftUnternavigation �ffnen
    • Finanzen + Geld
    • Umwelt + Energie
    • Branche
    • Meinung
    • Köpfe
  • BetriebUnternavigation �ffnen
    • Mobilität + Transport
    • Recht + Steuern
    • Marketing
    • Unternehmensführung
    • IT + Kommunikation
    • Technik
    • Gesundheit
  • AzubiUnternavigation �ffnen
    • Vor der Ausbildung
    • Während der Ausbildung
    • Zum Schluss der Ausbildung
    • Für Ausbilder
  • PanoramaUnternavigation �ffnen
    • Meisterstücke
    • Lebenswege
    • Reise
  • Themen
  • TestberichteUnternavigation �ffnen
    • Fahrzeuge
    • Handy, Computer und mehr
    • Maschinen / Material
    • Berufsbekleidung
  • Meine HandwerkskammerUnternavigation �ffnen
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Hessen
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
  • Anzeigenmarkt
Petition_Abmahnung

Petition gegen umstrittenes Geschäftsmodell Wenn der Abmahn-Terror die Existenz bedroht

Noch bis zum 24. April läuft die Frist für eine Online-Petition gegen Abmahnmissbrauch, der bei Tausenden Handwerksbetrieben zu Kosten führt, die oft sogar die Existenz gefährden. Die Petition wird von Interessenverbänden unterstützt, die sich ebenfalls für eine Änderung der Gesetze stark machen.
Von Tobias Kuske mehr

Urheberrecht von Fotos: Das sollten Betriebe beachten

Steuertipp Steuerfreies Extra: Neues Urteil zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio

Steuertipp

Möchten Sie Ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun, können Sie ihnen die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio spendieren. Doch Achtung: In der Praxis kommt es immer wieder zu Streitigkeiten mit dem Lohnsteuerprüfer des Finanzamts. Fraglich ist meist, zu welchem Zeitpunkt dem Arbeitnehmer der geldwerte Vorteil lohnsteuerlich zufließt. mehr

Recht + Steuern - 20.04.2018 

Checkliste speziell für Handwerksbetriebe DSGVO: Knackiger Überblick als zweiseitiges PDF

DSGVO Überblick als PDF-Checkliste

Die DSGVO macht viele Vorschriften, doch muss ich wirklich alle umsetzen? Die neue Datenschutzgrundverordnung verunsichert derzeit viele Selbstständige. Ein zweiseitiges PDF des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht sorgt für Durchblick im Regel-Wirrwarr – und gibt eine Übersicht speziell für Handwerksbetriebe. mehr

Recht + Steuern - 20.04.2018 

Wenn Arbeit krank macht Berufskrankheiten – Welche Rechte haben Betroffene?

Hautkrebsrisiko bei Dachdeckern

Chemikalien, bestimmte Körperhaltungen und sogar die Sonne können Krankheiten verursachen. Muss sich ein Handwerker der Belastung bei der Arbeit aussetzen, kann es sich um eine Berufskrankheit handeln. Doch wie sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei einem Verdacht vorgehen? Von Harald Czycholl mehr

Gesundheit - 20.04.2018 
- Anzeige -
 

Geschäftsführer Achim Kampker im Interview E-Mobilität: Streetscooter peilt letzte Meile im urbanen Umfeld an

Dass die Deutsche Post an der Wiege des Automobils einmal eine Vorreiterrolle in Sachen Mobilität übernehmen würde, war so nicht zu erwarten. Beim Elektroantrieb für leichte Nutzfahrzeuge gibt das Logistikunternehmen längst den Takt vor. Von Ulrich Steudel mehr

Mobilität + Transport - 20.04.2018 

Was Unternehmer für ein besseres Betriebsklima tun können Mit diesen 6 Extras machen Sie Ihre Mitarbeiter glücklich

Für das Glück am Arbeitsplatz ist der Chef zuständig. Mehr als jeder Dritte erwartet das von seinem Arbeitgeber, so lautet das Ergebnis einer Gallup-Studie. Und auch andere Studien zeigen, was Unternehmer für ein besseres Betriebsklima tun können. Von Michael Sudahl mehr

Unternehmensführung - 20.04.2018 

Unangekündigte Kassen-Nachschau seit 1. Januar 2018 Kassen-Nachschau: Das ist geplant

Seit 1. Januar 2018 gibt es die neue Kassen-Nachschau. Die Prüfer des Finanzamts dürfen unangekündigt im Betrieb auftauchen. Die wichtigsten Informationen und ein Verhaltensknigge für Handwerker. Von Bernhard Köstler mehr

Recht + Steuern - 19.04.2018 

Neue Lohnuntergrenze Mindestlohn für Gerüstbauer steigt ab Mai 2018

Für die Beschäftigten im Gerüstbauerhandwerk gilt ab 1. Mai 2018 eine neue Lohnuntergrenze. Wie hoch der Mindestlohn dann ist und für wen er gilt. mehr

Mindestlohn - 19.04.2018 

Widerstandskämpfer Claus von Stauffenberg Johanna von Stauffenberg: "Natürlich trage ich meinen Namen gerne"

Johanna von Stauffenberg trägt einen berühmten Namen. Und in der Familie von Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg hat auch eine Ausbildung im Handwerk Tradition. Von Daniela Lorenz mehr

Lebenswege - 19.04.2018 
Bilder & Videos
Leseraktion: Manfred Todtenhausen (MdB) beantwortet Ihre Fragen
Leseraktion: Manfred Todtenhausen (MdB) beantwortet Ihre Fragen
DSGVO: Was sind personenbezogene Daten?
DSGVO: Was sind personenbezogene Daten?
Sony Fotowettbewerb - die Sieger in 10 Kategorien
Sony Fotowettbewerb - die Sieger in 10 Kategorien
Hochzeitstorten und ihre süßen Geheimnisse
Hochzeitstorten und ihre süßen Geheimnisse
Reisetipps für jeden Urlaubstyp
Reisetipps für jeden Urlaubstyp
Schokoladenträume von der Championnat du Chocolat 2018
Schokoladenträume von der Championnat du Chocolat 2018
Herzogin Kate und ihre Hüte
Herzogin Kate und ihre Hüte
Die besten Pressefotos 2018
Die besten Pressefotos 2018
Tesla Allradantrieb im Winter-Extremtest
Tesla Allradantrieb im Winter-Extremtest
geplant + ausgeführt 2018
geplant + ausgeführt 2018
alle Medien

EU-Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 DSGVO: So vernichten Sie personenbezogene Unterlagen rechtlich sicher

Wenn am 25. Mai 2018 die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt, müssen personenbezogene Unterlagen nach bestimmten Vorgaben vernichtet werden. So können Betriebe die Aktenvernichtung auch selbst erledigen. mehr

Recht + Steuern - 19.04.2018 

Haarschnitte und Stylings für Männer und Frauen Die Frisurentrends für Frühjahr und Sommer 2018

Die Trendfrisuren für die erste Jahreshälfte 2018 sind da. Der ZV wagt mit seiner neuen Kollektion einen Ausblick auf die Frisurentrends für Frühjahr und Sommer 2018: Was Friseure nun schneiden und Trendbewusste tragen können. mehr

Panorama - 19.04.2018 

Berufsbildungsbericht Hohe Abbrecherquote: Karliczek warnt vor Falschinterpretation

Wer eine Ausbildung abbricht, geht dem dualen Ausbildungssystem noch lange nicht verloren, sagt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek. Von Karin Birk mehr

Azubi - 18.04.2018 
- Anzeige -
 

EU-Abfallpaket: Das gilt für Handwerksbetriebe Abfalltransport: Kleinmengenregelung bleibt

Ob Bauschutt, Farbreste oder Verpackungen – im Arbeitsalltag von Handwerksbetrieben ist der Transport von Abfällen unvermeidlich. Anmelden müssen Betriebe den Transport nur, wenn sie bestimmte Mengen überschreiten. Diese Kleinmengenregelung hat auch weiterhin Bestand. Das bestätigte nun das Europäische Parlament. mehr

Betrieb - 18.04.2018 

Steuertipp Aufgepasst: Unerlaubte Hilfe bei der Steuererklärung ist strafbar

Reichen Sie Ihre Steuererklärung 2017 beim Finanzamt ein, befindet sich auf der letzten Seite neben dem Kasten für Ihre Unterschrift ein Feld, in dem Sie angeben können, wer bei der Erstellung der Steuererklärung mitgewirkt hat. Welche Namen dort besser nicht stehen sollten. mehr

Recht + Steuern - 18.04.2018 

Wechsel in Teilzeit und zurück in Vollzeit Die neue "Brückenteilzeit": Das ist ab 2019 geplant

Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit. Wer seine Arbeitszeit allerdings nur für eine bestimmte Zeit verkürzen will, hatte bisher kein Rückkehrrecht zur Vollzeitstelle. Die Große Koalition will das ändern. Die neue "Brückenteilzeit" soll ab 2019 gelten. Für kleine Betriebe sind Ausnahmen geplant. mehr

Recht + Steuern - 18.04.2018 

Fettnäpfchen beim Handwerker-Marketing Die 5 häufigsten Fehler im KMU-Marketing

Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) betreiben ihr Marketing wegen mangelnder Strukturen und Ressourcen häufig nach dem Prinzip „learning-by-doing“. Entsprechend größer ist die Gefahr, dass die Kampagne im Sande verläuft und viel Geld verloren geht. Folgende Fettnäpfchen sollten Sie daher unbedingt meiden. Von Harald Czycholl mehr

Marketing - 18.04.2018 

Light + Building: Komfort und Sicherheit im Trend Elektrohandwerk: Die Märkte werden dynamischer

Die Elektrobranche traf sich Ende März zur Weltleitmesse "Light + Building" in Frankfurt. Bernd Dechert, Geschäftsführer Technik und Berufsbildung beim Zentralverband Deutsche Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), welche Anforderungen jetzt an die Betriebe herangetragen werden. Von Frank Muck mehr

Branche - 18.04.2018 
Newsletter
Zum Newsletter
Anzeige

Ausbildungs-Ass 2018: Jetzt bewerben

Ausbildungs-Ass

Ihr Ausbildungsangebot sticht hervor? Mit dem Ausbildungs-Ass wollen die Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD) und die Junioren des Handwerks, das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, die besonders innovative Wege in der Ausbildung gehen. Wie Sie ein Ausbildungs-Ass 2018 werden, erfahren Sie hier.

Bildergalerie
Top-Ten-Länder von Lonely Planet 2018

Top-Ten-Länder von Lonely Planet 2018

Lonely Planet hat die Trendreiseziele 2018 ausgemacht. Das sind die Trend-Länder...

Zu allen Fotostrecken
TV-Tipps für Handwerker
  • Planet Wissen: Patient Krankenkasse 23.04.2018 - Mo. - 8.45 Uhr - WDR Fernsehen
  • die nordstory 24.04.2018 - Di. - 14.15 Uhr - NDR Fernsehen
  • 360° Geo Reportage 29.04.2018 - So. - 19.30 Uhr - arte
Weitere TV-Highlights
Umfrage

Hören Sie während der Arbeit Radio?

weitere Umfragen
DHZ in den sozialen Netzwerken
DHZ auf Twitter DHZ auf Facebook DHZ auf Google+ DHZ auf XING DHZ auf Instagram
- Anzeige -
Meist geklickt
  • Steuererklärung: Diese Abgabefrist gilt für die Steuererklärung 2017
  • DSGVO: Diese Pflichten haben Betriebe künftig beim Datenschutz
  • Mindestlohn im Baugewerbe steigt zum 1. Januar 2018
  • Die 20 bestbezahlten Ausbildungsberufe im Handwerk
  • Mütterrente: Änderungen ab 2019 werden nochmals überarbeitet
Jetzt auf Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
  • Balancierender Zimmermann, diskutierender Bundespräsident und unerwartete Klick-Erfolge
  • Jetzt echte deutsche Wertarbeit nachweisen
  • Bitcoin: Die große Blase oder Technologiesprung?
- Anzeige -
Die neue DHZ ist da
Aktuelle Ausgabe DHZ
Quelle: DHZ
Jetzt auf Ihrem Mobilgerät lesen
  • Abo-Shop
  • Anzeigenmarkt
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Downloads
logo