Altersvorsorge Renten steigen zum 1. Juli

Im Westen können Rentner zum 1. Juli mit einem Plus von 4,39 Prozent rechnen, etwas mehr gibt es im Osten. Bundesarbeitsminister Heil kündigte an, die Rente auch langfristig stabilisieren zu wollen. › mehr

Altersvorsorge Reichen 500.000 Euro für den Ruhestand?

Wie viel Geld braucht ein Rentner zum Leben? Diese Frage stellt sich früher oder später jeder. Eine Faustregel der Stiftung Warentest beziffert das benötigte monatliche Einkommen im Ruhestand auf rund 80 Prozent des vorherigen Nettolohns. Die gesetzliche Rente ist dabei nur noch eine Grundsicherung. Denn das Rentenniveau in Deutschland sinkt. › mehr
- Anzeige -

Finanzierung Warum sich eine Förderung für Handwerker (immer) lohnt

In Deutschland wird fast alles gefördert, was dem Handwerker hilft. Vor jedem Vorhaben ist es schlau, die Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung zu prüfen. Welche grundlegenden Dinge es bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm zu beachten gilt – und eine Auswahl aktueller Zuschüsse und Darlehen für die Bereiche Digitalisierung, Energieeffizienz und Nachfolge. › mehr

Vollmachten, Testament, Bestattung Fünf Fragen, auf die Sie im Notfall Antworten haben sollten

Niemand denkt gerne an Tod, Unfälle oder Krankheit. Passieren kann so etwas aber trotzdem immer und jedem. Mit guter Vorbereitung werden die Voraussetzungen geschaffen, dass man im Falle eines Falles nach den eigenen Vorstellungen behandelt wird und Angehörige nicht ins Chaos stürzt. › mehr

Geldanlage Chat-GPT und seine Auswirkungen auf die Geldanlage

Welche Folgen ChatGPT für Anleger haben wird, ist noch offen. Klar ist aber, dass die Entwicklung genau beobachtet werden muss. Während Microsoft profitieren könnte, könnte die Künstliche Intelligenz speziell für Google eine echte Bedrohung werden. › mehr

Auswertung von "Finanztest" Bauzinsen zu Jahresbeginn leicht gesunken

Steigende Baukosten und hohe Kreditzinsen: Keine leichte Zeit für Häuslebauer und das Baugewerbe. Für einen kleinen Lichtblick sorgt, dass die Bauzinsen im Januar wieder etwas gesunken sind. › mehr