Ausbildungsserie Ausbildung: Wann ein Aufhebungsvertrag sinnvoll ist

Das Verhältnis zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden ist trotz größter Bemühungen nicht mehr zu kitten? Dann bleibt meist nur die Möglichkeit, das Lehrverhältnis vorzeitig aufzulösen. Ausbildungsberater Peter Braune erklärt, welche Wege dafür infrage kommen und warum hierbei eine Beratung besonders wichtig ist. › mehr
- Anzeige -

Kolumne Wie ein Wechsel die Ausbildung retten kann

Manchmal stellt man während der Ausbildung fest, dass die Inhalte zu schwer sind oder nicht den Vorstellungen entsprechen. Eine Alternative zum Abbruch kann ein Wechsel der Ausbildung sein. Ausbildungsberater Peter Braune zeigt an einem Beispiel, wie dies gelingen kann und welche Akteure helfen können. › mehr

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge Ausbildung: Diese 10 Berufe waren 2022 am beliebtesten

In welchen Berufen gab es in Deutschland die meisten neuen Azubis? Das Bundesinstitut für Berufsbildung beantwortet diese Frage für 2022. Auf Platz zwei des Rankings: eine handwerkliche Ausbildung. Am unteren Ende: Ausbildungsberufe ohne einen einzigen Lehrling. › mehr

Ausbildungsserie Gesellenprüfung bestanden: Wann genau endet die Ausbildungszeit?

Im Ausbildungsvertrag ist festgehalten, wann die Ausbildungszeit endet. Im Regelfall ist das dann, wenn die Abschlussprüfung bestanden ist. Aber was ist, wenn die Prüfung verschoben wird oder wenn ein Azubi nicht besteht? Ausbildungsberater Peter Braune erklärt in seiner Ausbildungsserie den Regelfall und mögliche Ausnahmen. › mehr

Ausbildungsvergütung 2022 Rekordjahr: So viel verdienten Azubis 2022 im Handwerk

In welchem Gewerk erhalten Auszubildende die höchste Ausbildungsvergütung und wo stehen die Handwerksberufe im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen? Diese Frage beantwortet das Bundesinstitut für Berufsbildung jedes Jahr aufs Neue. In der jüngsten Auswertung bilden Handwerksberufe die Spitze und das Schlusslicht im Ranking.  › mehr

Ausbildungsserie Arbeitsabläufe einprägen: Diese Merktechniken helfen Azubis

Ob Klassiker wie Karteikarten oder die Loci-Methode: Haben Azubis Probleme damit, sich Arbeitsschritte oder Lernstoff einzuprägen, sollten sie es einmal mit einer Merktechnik probieren. Ausbildungsberater Peter Braune erklärt einfache Wege, mit denen Azubis ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. › mehr