Direktvermarktung Die Fleischermeisterin und ihr Hofladen

Friederike Bauer betreibt in Dresden-Langebrück einen Hofladen. Dort verkauft die 26-Jährige, die auch ein BWL-Studium erfolgreich abgeschlossen hat, Rindfleisch aus eigener Mast, Schlachtung und Verarbeitung. Doch was sich nach einer sehr zielstrebigen Karriere anhört, war nicht von Anfang an in Stein gemeißelt. › mehr
- Anzeige -

Homeoffice2go – mobiles Minibüros Wenn das Homeoffice zum Arbeitnehmer kommt

Eine Zimmerei in Ottobeuren sorgt sich um die Work-Life-Balance. Viele Menschen arbeiten mittlerweile dauerhaft im Homeoffice – ob ganz oder teilweise. Dafür braucht man passende Räumlichkeiten. Josef Hummel baut mobile Minibüros und möchte damit das Bedürfnis nach immer mehr Flexibilität bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern bedienen. › mehr

Betonschreiner, Diplomingenieur, Familienmensch Ein Schreiner, der nicht mit Holz arbeitet

Nico Schäfer führt eine Schreinerei, die anders ist als andere. Er und sein Team sind die einzigen Betonschreiner Deutschlands. Welche Möbel aus Beton besonders gefragt sind – und warum Schäfer "ein Problem" mit zufriedenen Kunden hat. › mehr

Interview Herr Thielscher, was ist Gerechtigkeit?

Der Arzt und Wirtschaftswissenschaftler Christian Thielscher hat ein Gerechtigkeitsmodell entworfen. Im Interview erläutert er, warum eine Gesellschaft ohne Gerechtigkeit nicht funktionieren kann – und wir dennoch weit vom Ideal entfernt sind. › mehr

Interview "Die 4-Tage-Woche war eine Schnapsidee"

Weniger Stunden, voller Lohnausgleich: Der Thüringer Unternehmer Rocco Funke hat vor zwei Jahren in seinem Leckortungs- und Bautrocknungsunternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt. Im Interview berichtet Funke, wie sich diese Entscheidung auf seinen Betrieb ausgewirkt hat. › mehr