book Themenpaket

Die WorldSkills, die Weltmeisterschaft der Berufe, findet vom 14. bis 19. Oktober 2017 in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate statt. Fachkräfte bis 23 Jahre aus aller Welt treten dort gegeneinander an – von den Autolackierern über die Maurer und Stuckateure bis hin zu Kosmetikern und Konditoren.

WM der Berufe WorldSkills 2019: Warum den Deutschen Respekt gebührt

Bei Weltmeisterschaften zählen gemeinhin nur Medaillen. Doch bei den WorldSkills geht es um sehr viel mehr: Was die jungen Handwerker in der Vorbereitung alles auf sich nehmen, wie die Bundestrainer sie ehrenamtlich unterstützen und warum man auch ohne Edelmetall stolz auf die duale Ausbildung sein kann. › mehr

Stuckateur bei der WM in Kasan "Gleich am Anfang ging irgendwie alles schief"

In 56 verschiedenen Kategorien wurde um Medaillen gekämpft. Die Sieger sind gekürt. Die Teilnehmer wieder zurück zu Hause in über 63 Nationen. Die WorldSkills, die Weltmeisterschaften der Berufe, haben im August im russischen Kasan stattgefunden. Was bleibt, sind interessante Erfahrungen und schöne Erinnerungen. Auch bei Stuckateur Tobias Schmider. › mehr
- Anzeige -

WorldSkills 2019 Jessica Jörges: Ihr großer Traum ist eine Medaille

Bei der Weltmeisterschaft der Berufe in Kasan messen sich die Besten der Welt – unter ihnen auch Maler- und Lackiererin Jessica Jörges. Welche Aufgaben sie bei den WorldSkills zu bewältigen hat und welche Erfahrungen sie abseits der Wettkämpfe machen durfte und darf. › mehr

Fahrzeuglackiererin Johanna Kaiser Über Schweden und Kanada zu den WorldSkills in Kasan

Am 22. August starten in Kasan die 45. WorldSkills. Johanna Kaiser tritt für die Fahrzeuglackierer an und kämpft um eine Medaille. Mit der Deutschen Handwerks Zeitung hat sie über die Vorbereitung und ihre Ziele bei den Weltmeisterschaften gesprochen. › mehr

WM der Berufe Russen schießen WorldSkills-Flagge ins All

Eine Flagge auf Weltreise: Im Vorfeld der WorldSkills 2019 im russischen Kasan tourt die offizielle Fahne der WM der Berufe einmal quer über den Globus – und macht aktuell sogar einen kleinen Abstecher außerhalb der Erde. Damit folgt sie prominenten Vorgängern. › mehr

Vize-Weltmeister bei den WorldSkills 2017 Medin Murati: Erkältet aufs Siegertreppchen

"Zweitbester Betonbauer der Welt" – mit diesem Titel dürfen sich der 20-jährige Medin Murati und sein Teamkollege Timo Schön seit dem 19. Oktober rühmen. Im Interview spricht WorldSkills-Teilnehmer Murati über neue Freundschaften, seine Erkältung während des Wettkampfes und die starke Konkurrenz aus Asien. › mehr

24 Auszeichnungen für das Deutsche Nationalteam Medin Murati und Timo Schön holen Silber bei den WorldSkills 2017

"Der dritte Platz muss auf jeden Fall drin sein", hatte Betonbauer Medin Murati vor den WorldSkills 2017 im Interview mit der Deutschen Handwerks Zeitung gesagt. Am Ende schafften er und sein Teamkollege Timo Schön sogar Silber. Neben ihnen sicherten sich noch drei weitere Deutsche einen Platz auf dem Treppchen. › mehr

Interview vor der WM der Berufe in Abu Dhabi Spachteln für den WM-Titel: Lukas Kirschmer bei den WorldSkills 2017

Stuckateur Lukas Kirschmer könnte bei den WorldSkills 2017 zum Helden seines Berufstands werden. Als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft kämpft er bei der diesjährigen WM der Berufe um einen Platz auf dem Podest. Im Interview erklärt er, welche Opfer er für die Turniervorbereitung bringt und auf welches Werkzeug er keinesfalls verzichten könnte. › mehr