Steuer aktuell Lohnsteuer-Nachschau: Das prüft das Finanzamt

Für Handwerker ist der Schock schlechthin, wenn auf einmal ein Prüfer des Finanzamts unangekündigt klingelt und die Herausgabe von Lohnunterlagen fordert. Doch keine Angst: Die Lohnsteuer-Nachschau hat nichts mit einer Steuerfahndung zu tun. Das Bundesfinanzministerium beantwortet in einem aktuellen Schreiben die wichtigsten Fragen zur Lohnsteuer-Nachschau.

© tom_nulens - stock.adobe.com

Die Lohnsteuer-Nachschau ist ein besonderes Prüfverfahren zur zeitnahen Aufklärung lohnsteuerlicher Sachverhalte. Eine Lohnsteuer-Nachschau kommt insbesondere in folgenden Fällen vor:

  • Der Lohnsteuerprüfer des Finanzamts beteiligt sich an einem Einsatz der Finanzkontrolle Schwarzarbeit .
  • Es sollen Fragen zur Arbeitgeber- und Arbeitnehmertätigkeit geklärt werden.
  • Die genaue Anzahl der beschäftigten Arbeitnehmer soll festgestellt werden.
  • Klärung, ob und wo ein Arbeitgeber seine lohnsteuerliche Betriebsstätte hat (sprich, welches Finanzamt für die Lohnsteuer zuständig ist).
  • Es soll die lohnsteuerliche Behandlung von Minijobs überprüft werden.

Schon an dieser Aufzählung des Bundesfinanzministeriums wird klar, dass die Lohnsteuer-Nachschau nicht lange dauern kann. Es sollen tatsächlich nur zeitnah bestimmte Fragen geklärt werden ( BMF, Schreiben v. 16.10.2014, Az. IV C 5 – S 2386/09/10002:001).

Kein Recht auf Datenzugriff

Da die Lohnsteuer-Nachschau keine klassische Lohnsteuer-Außenprüfung darstellt, hat der Lohnsteuerprüfer bei seinem Überraschungsbesuch kein Recht auf den digitalen Datenzugriff. Haben Sie jedoch nichts zu verbergen, können Sie ihm nach Rücksprache mit Ihrem Steuerberater den Zugriff gewähren. Das entspannt die Situation und kann sich im Zweifel positiv für Sie auswirken.

Tipp: Was nicht in dem Schreiben des Bundesfinanzministeriums steht, aber ganz erheblich ist, ist die Tatsache, dass nach Erscheinen des Lohnsteuerprüfers zu einer Lohnsteuer-Nachschau eine strafbefreiende Selbstanzeige für die zu prüfenden Zeiträume bei der Lohnsteuer nicht mehr möglich ist. dhz

Weitere Steuertipps gibt es imDHZ-Steuerarchiv .