TV-Kritik: "Bauen, sanieren, mieten – kein Plan gegen Wohnungsnot?" "Kräne drehen sich noch, aber sie werden zum Stillstand kommen"

Welche Lösungen sind nötig, um die Baukrise zu verhindern? Diesem Thema widmete sich Talkshow-Moderatorin Maybrit Illner in ihrer letzten Sendung. Das jemand aus dem Handwerk zu Wort kommt, ist für solche Formate aber eher selten. Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnte eindringlich vor einem Crash und forderte die Politik auf, endlich ins Bauen zu kommen. › mehr

Direktvermarktung Die Fleischermeisterin und ihr Hofladen

Friederike Bauer betreibt in Dresden-Langebrück einen Hofladen. Dort verkauft die 26-Jährige, die auch ein BWL-Studium erfolgreich abgeschlossen hat, Rindfleisch aus eigener Mast, Schlachtung und Verarbeitung. Doch was sich nach einer sehr zielstrebigen Karriere anhört, war nicht von Anfang an in Stein gemeißelt. › mehr
- Anzeige -

Kolumne Müssen Azubis für jeden Kunden lächeln?

Auszubildende sollten Kunden stets höflich, freundlich und kompetent beraten. Aber kann der Ausbilder dem Nachwuchs auch vorschreiben, jeden Kunden mit einem Lächeln zu begegnen? Ausbildungsberater Peter Braune ist der Meinung: Das kann man dem Azubi nicht abverlangen. › mehr

Rabatte sind keine Geschenke Diese Rabatte sollten Sie kennen und anwenden

Wer mit Kunden über den Preis verhandelt, sollte aufpassen, nicht in die Rabattfalle zu tappen. Sonst bleibt am Ende kein Gewinn mehr übrig. Wie Handwerker vorgehen können, wenn Kunden einen Rabatt verlangen und wie am Ende beide Seiten glücklich werden. › mehr