Karin Steinhoff mag Süßes – und sie spricht gerne darüber. Die Konditorin, Bäckermeisterin und Schokoladen-Sommelière hat einen eigenen Podcast gestartet. "Schokolade im Kopf" heißt der Podcast, dessen Themen nicht nur schokoladig sind.

Am liebsten mag Karin Steinhoff Karamellschokolade. Und dann gibt es da noch eine ganz besondere Sorte, die nur aus der Kakaofrucht selbst besteht – aus ihren Kernen und dem Fruchtfleisch. "Whole-Fruit heißt sie und sie schmeckt viel fruchtiger und weniger süß als andere", beschreibt die Schokoladen-Sommelière eine ihrer weiteren Lieblingssorten. Karin Steinhoff kann Schokolade durchaus auch noch einfach so genießen. Nach manchen Arbeitstagen bevorzugt sie aber auch mal ein Käsebrot.
Das sind die Tage, an denen sie neue Schokoladenrezepte kreiert und eben auch sehr viel probiert. Denn die Schokolade steht im Mittelpunkt ihres Unternehmens. Karin Steinhoff ist Bäckermeisterin und Inhaberin der Bäckerei Steinhoff in Welver nahe der nordrhein-westfälischen Stadt Soest. Bevor sie den Handwerksbetrieb ihrer Eltern übernommen hat, absolvierte sie eine Konditorlehre. Mit der Weiterbildung zur Schokoladen-Sommelière vor ein paar Jahren ist sie quasi zurückgekommen zu ihrem einst süßen Start.
Podcast über Schokolade und mehr
"Als Bäckermeisterin habe ich die Weiterbildungen der Backakademie in Weinheim immer schon genutzt und auch den Kurs zur Brot-Sommelière fand ich immer reizvoll", berichtet sie. Als dort dann auch der Kurs zur Schokoladen- Sommelière angeboten wurde und die Bäckerei gerade sehr gut lief, nutzte sie das für eine Weiterbildungsauszeit. Das war im Jahr 2018. Seitdem ist Schokolade in all ihren Formen, Farben, Verarbeitungsformen und Geschmacksnuancen zum beruflichen Schwerpunkt von Karin Steinhoff geworden – so sehr sogar, dass sie dem Thema seit kurzem sogar eine ganze Podcast-Reihe widmet.
Seit Mitte April 2023, als die erste Folge von "Schokolade im Kopf" veröffentlicht wurde, erscheint jede Woche eine neue Folge auf den bekannten Podcast-Plattformen und auf der dazugehörigen Internetseite. Natürlich geht es in den Folgen um Schokolade – um Lieblings- und ganz besondere Sorten, um die Schokoladenherstellung und das, was eine Schokoladen-Sommelière überhaupt macht und kann. "Über Schokolade reden, kann ich ewig. Ich sehe auch nicht, dass mir jemals die Themen für den Podcast ausgehen, da man mit Schokolade sehr viel verbinden kann", sagt die 51-Jährige. So enthält jede Folge neben der Schokolade an sich und ihrer Vielfalt auch immer noch ein anderes Thema.
Manches ist näher an ihr dran wie das Thema "Genuss" oder auch wenn es um die Herkunft der Kakaobohne geht. Andere Themen wie das der "Bucketlist" oder wenn es um Hobbys geht, haben im ersten Ansatz nur entfernt eine Verbindung. Doch Karin Steinhoff schafft diese im Podcast. Darin ist sie selbst Gesprächspartnerin und oftmals sogar eher Interviewpartnerin, was dem Zuhören eine sehr leichte Art verpasst.
Marketing: Podcast bringt Schokolade ins Ohr
Um "Schokolade im Kopf" zu produzieren, nutzt die Handwerksunternehmerin das Angebot eines bei ihr in der Region ansässigen Podcast-Anbieters. "Ich bin selbst keine Expertin für Audiotechnik, aber durch diese Kooperation kann ich dieses Medium gut nutzen, um meine Schokoladen-Geschichten anderen näher zu bringen", sagt Karin Steinhoff. Podcast- und Hörspielfan ist sie selbst schon seit ihrer Kindheit. "Abends zum Einschlafen habe ich immer die Drei Fragezeichen gehört."
Mit dem Podcast wagt Karin Steinhoff etwas ganz Neues, denn in der Bäckerbranche und erst recht dann, wenn es hauptsächlich um Schokolade geht, gibt es kaum andere Podcasts, die ihr Konkurrenz machen könnten. Schon mit der Weiterbildung als Schokoladen-Sommelière hat sich die Bäckermeisterin entschieden, nicht mehr einfach nur "Dienst nach Vorschrift" machen zu wollen, wie sie es selbst berichtet. Damit hat sie ihr Faible für Süßes und die gesamte Patisserie stärker in den Familienbetrieb eingebracht und damit dem Unternehmen auch ein schönes Thema geschenkt, das sich gut fürs Marketing nutzen lässt.
"Schokolade holt die Leute ab", sagt Karin Steinhoff. Schokolade sei als Zutat in der süßen Bäckerei sozusagen immer im Trend – ob wie derzeit gerne als vegane Varianten oder wenn es darum geht, Backwaren mit Schokolade zu dekorieren. Und Schokolade ist für die Neu-Podcasterin eben auch ein Thema, über das sie unendlich erzählen kann. So macht dieser Podcast beim Zuhören einerseits ganz einfach Lust auf Schokolade und er weckt die Neugier mal etwas anderes auszuprobieren als die klassische Vollmilchtafel aus dem Supermarkt.