-
Bild 1 von 12© DBLWie das Wetter im Frühling auch werden wird – die Deutsche Berufskleider-Leasing bietet auch für Handwerksunternehmen praxistaugliche Bekleidungslösungen im komfortablen DBL Mietservice.
-
Bild 2 von 12© DaiberDas wattierte, atmungsaktive, winddichte Hardshell Workwear Jacket von James & Nicholson ist für extreme Wetterbedingungen geeignet und mit einer Wassersäule von 10.000 Millilitern wasserdicht.
-
Bild 3 von 12© EltenDie von Elten speziell für Damenfüße entwickelten S3-Sicherheitsschuhe aus wasserabweisendem Rindsleder ermöglichen rutschfreies Arbeiten auf sämtlichen Untergründen und halten die Füße trocken.
-
Bild 4 von 12© Engelbert StraussEngelbert Strauss empfiehlt für ermüdungsfreies Arbeiten innerhalb der benötigten Sicherheitsstufe ein möglichst leichtes Schuhwerk – etwa aus einem atmungsaktiven Textil-Obermaterial – zu wählen.
-
Bild 5 von 12© FristadsDie meisten Jacken, Sweater, Hoodies und T-Shirts von Fristads sind mit verlängertem Rückenteil ausgestattet. Dadurch wird der Rumpf bei bewegungsintensiven Arbeiten warmgehalten und die Nierenregion geschützt.
-
Bild 6 von 12© Helly HansenDie Sohlen der neuen Styles aus den Kollektionen Chelsea Evolution 2.0 (Männer) und Luna 2.0 (Frauen) von Helly Hansen geben 50 Prozent der aufgewendeten Energie wieder an den Träger zurück und verbessern den Komfort, wenn man täglich viele Stunden auf den Beinen ist.
-
Bild 7 von 12© ISMDie atmungsaktive Variotemp Funktionsunterwäsche von Albatros aus dem Angebot von ISM Heinrich Krämer sollte körpernah getragen werden, damit das Material Feuchtigkeit aufnehmen und abtransportieren kann.
-
Bild 8 von 12© HAIXFür die Übergangszeit empfiehlt Haix funktionelle Arbeitshosen, die atmungsaktiv und robust sind. Eine integrierte Belüftung an den Knien sorgt zusätzlich für die passende Temperatur-Regulierung.
-
Bild 9 von 12© MascotMascot bietet wärmende und isolierende, wasser- und winddichte Bekleidung für jedes Wetter. Die Jacken haben einen an die Kopfform angepassten Kragen und eine verstellbare Kapuze, um vor Wind und Wetter zu schützen.
-
Bild 10 von 12© KüblerDie nach EN 343 zertifizierte Wetterschutzkleidung von Kübler bietet einen guten Schutz vor eindringender Feuchtigkeit. Sie verfügt über eine abnehmbare Kapuze mit Sturmschild, (Gesichts-) Weitenregulierungen und einen wasserdichten Frontreißverschluss.
-
Bild 11 von 12© Schöffel PROSchöffel PRO arbeitet mit einem 4D Body Mapping Design-Prinzip, bei dem jede einzelne Bekleidungsschicht (Layering) aufeinander abgestimmt ist, um auch dann maximale Beweglichkeit zu ermöglichen, wenn mehrere Lagen übereinander getragen werden.
-
Bild 12 von 12© Würth ModyfWürth Modyf führt verschiedene Parkas für Handwerker und Bauarbeiter im Programm, die aus leichten Materialien hergestellt, atmungsaktiv und mit Belüftungsschlitzen ausgestattet sind.