Eismacher Pino Cimino und seine Brüder kreieren nicht nur ausgefallene Eissorten – 2021 vertreten sie Deutschland auch bei den Gelato World Championship in Florenz. Davor wollen sie aber noch einen Weltrekord aufstellen.
Sarah Arzberger

Genug von Schokoladen- Vanille-, oder Erdbeereis? Wer einmal eine Abwechslung von diesen Eisklassikern möchte, sollte die Eisdielen Eis Cassata oder Eis Rimini von Pino Cimino und seinen Brüdern in Karlsruhe oder Gaggenau besuchen. Denn dort bieten die Eismacher in dritter Generation Sorten wie Asphalt-, Jalapeño oder Bachelor-Eis an. Das hört sich im ersten Moment vielleicht etwas verrückt an, doch die Sorten sind bei ihren Kunden der absolute Renner, sagt Eismacher Pino Cimino. Sehr beliebt seien das Grüner-Smoothie-Eis, das Jalapeño-Eis, das Gym-Eis aus drei verschiedenen Müslisorten oder diesen Sommer auch das Barbecue-Grillfleisch-Eis. "Die Zutaten dafür sind auch tatsächlich Barbecue-Soße und fein gemahlene Würste", versichert Cimino. Er stellt immer wieder fest, dass die Kunden sehr experimentierfreudig sind und solch ausgefallene Sorten sehr gerne probiert werden. Auch der Geschmack würde bei den Eisliebhabern gut ankommen.
Inspiration von Kunden

Wie sie auf die Sorten kommen? Oft lassen sie sich von den Wünschen der Kunden oder ihrer direkten Umgebung inspirieren. Die vielen Baustellen vor Ort brachten die Brüder so zum Beispiel auf die Idee für ihr Asphalt-Eis. Mit seiner grauen Farbe sieht das Eis auf den ersten Blick tatsächlich aus wie Asphalt. Doch Cimino versichert, dass es ganz anders schmeckt. "Für die graue Farbe werden Vanilleschoten ausgeschabt", sagt er. In einem bestimmten Verfahren werden sie dann zu Eis verarbeitet und färben das Eis gräulich ein.
Neben den ungewöhnlichen Sorten, bieten die Cimino Brüder in ihrer Eistheke, die 45 verschiedene Sorten umfasst, auch herkömmliche Milcheis- und Fruchteissorten an. Wer sich bei diesem großen Angebot trotzdem nicht entscheiden kann, für den gibt es das Egal-Eis. "Das ist für die Kunden, die sich nie entscheiden können", sagt Cimino lachend. Es wird aus drei Fruchtsorten, darunter Maracuja und Mango, hergestellt.
Eis für Hunde
Auch die tierischen Begleiter der Kundschaft können bei Cimino auf ihren Genuss kommen, denn er bietet in seinem Sortiment Hundeeis an. "Wir hatten häufig Kunden, die auch ihrem Hund etwas leckeres kaufen wollten", sagt der Eismacher. So kam ihm die Idee für das Hundeeis aus Leberwurst. Im Sommer haben sie sogar extra einen Eiswagen nur für Hunde in der Fußgängerzone aufgestellt. "Sonntags ist dort manchmal mehr Andrang, wie in der eigentlichen Eisdiele", scherzt Cimino.
Angefangen hat alles mit ihrem Glückspilleneis in verschiedenen Farben, das aus Smarties hergestellt wurde. Jede Farbe der Süßigkeit hatte dabei eine andere Bedeutung: Rot stand zum Beispiel für Liebe. Nach und nach haben die Eismacher dann immer mehr ausgefallene Sorten entwickelt. "Nach der Eissaison wird im Winter gemeinsam experimentiert und getüfftelt", so Cimino. Dass dabei nicht immer alles gleich auf Anhieb funktionieren muss, zeigt das Jalapeño-Eis. Cimino erzählt, dass es am Anfang zu scharf war und es deswegen einige Beschwerden von Kunden gab. Seitdem bieten sie das Eis in drei Schärfe-Stufen an.
So außergewöhnlich die Sorten von Cimino und seinen Brüdern auch sind, manche trendigen Geschmacksrichtungen sind für sie Tabu. "Es gibt zum Beispiel Sorten mit Mehlwürmern. So etwas würde für uns nie in Frage kommen", sagt der Eismacher.
Im Finale der Gelato World Championship
Mit ihrer Experimentierfreude haben die drei Brüder auch den Einzug in das Finale der Gelato World Championship 2021 in Florenz geschafft. Angetreten sind sie mit der Eissorte Physalis-Avocado und konnten sich damit 2018 bei einem Wettbewerb in Schwabing für das diesjährige Halbfinale in Berlin qualifizieren. Dort mussten sie mit ihrer Eissorte gegen 15 andere Eismacher antreten. Bewertet wurden sie von den Besuchern und einer achtköpfigen Jury. "Mit dem Physalis-Avocado-Eis konnten wir uns gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und haben gewonnen", sagt Cimino. Die Brüder freuen sich jetzt darauf, Deutschland bei der Weltmeisterschaft zu vertreten.
Weltrekordversuch
Die drei Eismacher wollen aber nicht nur 2021 bei der Eis-Weltmeisterschaft überzeugen – derzeit trainieren sie auch für einen Eintrag in das Guinessbuch der Weltrekorde und wollen im Eiskugelweitwurf einen neuen Weltrekord aufstellen. Den Antrag dafür haben sie schon gestellt. "Das schwierige dabei ist, dass der andere die Eiskugel in einem Becher wieder auffangen muss – und das in 30 Metern Entfernung", erklärt Cimino.