-
Bild 1 von 13© Mercedes-Benz AGIn der ersten Jahreshälfte 2024 kommen der neue Vito und eVito von Mercedes-Benz für den gewerblichen Zweck auf den Markt. Die mittelgroßen Baureihen umfassen die Varianten Tourer, Kastenwagen und die Mischvariante "Mixto".
-
Bild 2 von 13© Mercedes-Benz AGDie Nutzlast der Kastenwägen bleibt unverändert. Das Gleiche gilt auch für das Ladevolumen. Bei dem Vito mit Verbrennungsmotor gibt es die Versionen "extralang" = 6,6 Kubikmeter, "lang" = sechs Kubikmeter und "kompakt" = 5,5 Kubikmeter. Die Elektroversion gibt es in den Längen "Lang" und "Extralang". Im Laderaum ist Platz für zwei Europaletten.
-
Bild 3 von 13© Mercedes-Benz AGDas neue Frontdesign zeichnet sich durch einen markanten Kühlergrill und einen kraftvoll gezeichneten Stoßfänger aus.
-
Bild 4 von 13© Mercedes-Benz AGHandwerker können zwischen zwölf verschiedenen Fahrzeugfarben wählen – neu sind insgesamt fünf Farben. Außerdem gibt es drei neue Leichtmetallräder.
-
Bild 5 von 13© Mercedes-Benz AGErstmals wird das Multimediasystem MBUX serienmäßig im Vito und eVito enthalten sein…
-
Bild 6 von 13© Mercedes-Benz AG… Das System lässt sich über das 10,25 Zoll große Zentraldisplay, das Multifunktionslenkrad oder den Sprachassistenten "Hey Mercedes" bedienen.
-
Bild 7 von 13© Mercedes-Benz AGDer Innenraum der Fahrzeuge bietet zahlreiche Ablagemöglichkeiten für Handwerker…
-
Bild 8 von 13© Mercedes-Benz AG… Unterhalb der linken und rechten Lüftung sind kleine Ablagefächer platziert. Dort können zum Beispiel Stifte oder Brillen abgelegt werden.
-
Bild 9 von 13© Mercedes-Benz AGOberhalb der Lüftungen sind sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite Dosenhalter eingearbeitet.
-
Bild 10 von 13© Mercedes-Benz AGIm Armaturenbrett gibt es drei Ablagemöglichkeiten. In der Mitte über dem Display befindet sich ein Din-A4-großes Fach für ein Klemmbrett oder ähnliches.
-
Bild 11 von 13© Mercedes-Benz AGDie Lichtschalter und elektrische Parkbremse sind links neben dem Lenkrad positioniert.
-
Bild 12 von 13© Mercedes-Benz AGDie optionale induktive Ladefläche in der Mittelkonsole unterstützt beim kabellosen Aufladen des Smartphones.
-
Bild 13 von 13© Mercedes-Benz AGDie Ladeklappe des eVitos befindet sich auf der Fahrerseite vorne unter dem linken Scheinwerfer.