-
Bild 1 von 11© picture alliance / abaca | Liewig Christian/ABACAFrankreich:
Er soll Brigitte Bardots Lieblingskuchen sein – der "Tarte Tropezienne". Süße Creme, frischer Orangengeschmack und ein lockerer Briocheteig machen ihn einzigartig.
-
Bild 2 von 11© picture alliance / empics | Ben BirchallGroßbritannien:
Graeme Parkhill, Bäcker aus Cornwell, mit einem seiner anlässlich des diesjährigen G7-Gipfels entwickelten "Pasties". Mit unterschiedlichen Füllungen wollte er die Geschmäcker der Staats- und Regierungschefs abdecken.
-
Bild 3 von 11© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Rahmat GulAfghanistan:
Ein Bäcker in Kabul beim Backen eines Fladenbrotes. Das Fladenbrot ist die früheste bekannte Form der Brotproduktion. Es geht auf einen gebackenen Getreidebrei zurück.
-
Bild 4 von 11© picture alliance / NurPhoto | Majdi FathiPalästina:
Eine palästinensische Frau bereitet die traditionellen Gebäckstücke mit Dattelfüllung für das islamische Opferfest zu. Diese "Dattelkekse" haben regional unterschiedliche Namen.
-
Bild 5 von 11© picture alliance/dpa | Daniel KarmannDeutschland:
Eine Craftbier-Brauerei braut Bier aus Brot, das sonst in der Mülltonne landen würde. Etwa 30 Prozent des Braumalzes ersetzt man hier mit Brot, das in Bäckerei-Filialen nicht verkauft wurde.
-
Bild 6 von 11© picture alliance/dpa/MAXPPPChina:
Ein Angestellter überstreicht Mondkuchen mit Eidotter. Der Mondkuchen wird anlässlich des chinesichen Mondfestes im Herbst gegessen.
-
Bild 7 von 11© picture alliance/dpa/Sputnik | Evgeny YepanchintsevRussland:
Zwei Nonnen zeigen ihr frisch gebackenes "Prosphora", ein gesäuertes Brot, was nach orthodoxem Brauch als Hostie zum Abendmahl gereicht wird.
-
Bild 8 von 11© picture alliance / ASSOCIATED PRESSVereinigte Staaten:
In Dallas bereitet Marisol in ihrer Bäckerei Cupcakes zu. Cupcakes sind kleine Kuchen, die früher in Tassen gebacken wurden. Daher stammt auch ihr Name.
-
Bild 9 von 11© picture alliance / PhotoshotUkraine:
Eine Arbeiterin rollt Brotteig. Die Ukraine ist einer der größten Getreideproduzenten der Welt. Aufgrund ihrer fruchtbaren Böden und reichen Ernten kann das Land auf eine große Tradition der Backkunst zurückschauen.
-
Bild 10 von 11© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Hiroaki OnoJapan:
Ein japanischer Konditor bereitet Brötchen mit einer weißen Bohnenpaste zu.
-
Bild 11 von 11© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Skanda GautamNepal:
Eine Konditiorin während des fünftägigen Tihar-Fests in Kathmandu, Nepal, frittiert traditionelle Süßigkeiten.