Kurz vor der Wahl des neuen Bundespräsidenten ist die FDP in der Wählergunst auf den tiefsten Stand seit Ende 2002 gefallen. In der neuen Forsa-Umfragesackten die Liberalen erneut einen Punkt und damit erstmals seit siebeneinhalb Jahren auf vier Prozent ab.
FDP nur noch bei vier Prozent
Bei der Bundestagswahl im September 2009 hatte die FDP noch 14,6 Prozent erreicht. Die Umfrage unter 2.500 Befragten wurde allerdings vom 21. bis 25. Juni erhoben und somit noch vor der Klausur der FDP-Spitze von Sonntag und Montag.
Die Union konnte sich um zwei Punkte auf 32 Prozent verbessern. Die SPD hält sich wie in der Woche zuvor bei ihrem bisherigen Jahreshoch von 27 Prozent. Die Grünen erzielten in der vierten Woche in Folge 18 Prozent. Die Linke verschlechtert sich um einen Punkt auf elf Prozent. Für "sonstige Parteien" würden acht Prozent der Wähler stimmen.
ddp