Mitmachen und Transporter gewinnen Der Goldene Bulli: VW würdigt soziales Engagement im Handwerk

Kitas sanieren, Vereine unterstützen – Handwerker packen an, wo Hilfe gebraucht wird. VW Nutzfahrzeuge vergibt jährlich den "Goldenen Bulli", einen Preis für soziales Engagement von Handwerkern. Der Sieger fährt mit einem VW Bulli Transporter T6 nach Hause. Also schnell bis zum 15. August 2018 bewerben.

Sabrina Demmeler

Ein Transporter für gute Taten: "Der Goldene Bulli" ehrt das soziale Engagement von Handwerkern mit einem neuen Transporter T6 für den Betrieb. - © VW Nutzfahrzeuge

"Wir wissen, dass Handwerker in ihrem Umfeld da anpacken, wo es notwendig ist, wo Hilfe gebraucht wird", erklärt Eckhard Scholz, Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge. "Ehrenamtlich, schnell und unbürokratisch" läuft dabei die Hilfe ab. Genau aus diesem Grund wird 2018 zum dritten Mal "Der Goldene Bulli" verliehen. Hauptpreis: ein neuer VW Transporter T6. "Der Goldene Bulli" rückt Menschen ins Rampenlicht, die im Hintergrund Hilfe leisten, ohne Gegenleistungen zu erwarten.

Sieger des Goldenen Bulli 2016

"Jedes Projekt ist förderungswürdig", findet Roland Ketterer, Chef des SHK-Betriebs "Ketterer Bäder und Wärme" aus Donaueschingen. Mit seinem Hilfsprojekt in Tansania hat er zur Premiere des Wettbewerbs den Transporter in den Schwarzwald geholt. Alles fing mit dem Bau eines Trinkwasserbrunnens in Chala, Tansania an. Daraus entstand die Idee, eine Gewerbeschule im Dorf zu eröffnen. Dort gibt Ketterer mit dem Slogan "Vom Handwerk für das Handwerk" sein Know-how weiter.

Sieger des Goldenen Bulli 2017

2017 überzeugte Andreas Stemberg mit seiner gleichnamigen Firma für Solar- und Gebäudetechnik die Jury ebenfalls mit einer Initiative in Afrika. Sie elektrifizierten zum Beispiel Krankenhäuser und schufen Zugang zu sauberem Wasser. Schon seit 2002 engagiert sich der Handwerksbetrieb aus der Nähe von Bielefeld in Mosambik. Damals installierte die Firma Solarzellen auf dem Dach einer Entbindungsstation. Als Dank dafür wurde das erste Baby, das nach Abschluss der Arbeiten geboren wurde, "Solarino" getauft.

Mehr zu den einzelnen Projekten finden Sie hier

Übergabe des "Goldenen Bulli 2017" an Firmeninhaber Andreas Stemberg - © VW Nutzfahrzeuge

Jede Hilfe, die von Herzen kommt, zählt beim "Goldenen Bulli". Dabei spielt es keine Rolle, ob auf einem anderen Kontinent oder gleich um die Ecke. Kitas sanieren, Vereine unterstützen oder Menschen helfen, die in Not geraten sind. Handwerker packen auch oft Themen in ihrer Umgebung an. Würdigen möchte Volkswagen das gesellschaftliche Engagement mit einem neuen Kastenwagen für den Betrieb. Verliehen wird der Preis am 7. Dezember in Berlin. Die zehn Finalisten erfahren an diesem Abend, wer mit dem "Goldenen Bulli" nach Hause fährt. "Einfach bewerben, es gibt keine kleinen Projekte", rät Roland Ketterer.

So bewerben Sie sich für den Goldenen Bulli

Packen Sie auch an, wo Hilfe benötigt wird? Bewerben Sie sich mit Ihrer Aktion bis zum 15. August für den "Goldenen Bulli 2018". Auf der Internetseite des Goldenen Bulli  finden Sie alle Informationen und das Bewerbungsformular. Jeder Betrieb und jedes Projekt wird nach den gleichen Kriterien bewertet – unabhängig von Unternehmensgröße oder Art des Projekts.

Es reichen …

  • eine kurze Darstellung des sozialen Engagements sowie einige Fotos
  • oder ein kurzes Bewerbungsvideo.

Teilnahmebedingungen

  • Teilnehmen können Handwerksbetriebe, die in Deutschland in der Handwerksrolle eingetragen sind und auf dem deutschen Markt tätig sind.
  • Ausgezeichnet werden soziale Projekte, die innerhalb der vergangenen zwei Jahre abgeschlossen wurden oder derzeit in der Umsetzung sind.
  • Außerdem ist nur eine Bewerbung pro Betrieb möglich.

Bewerben können Sie sich per Post, Fax oder Online (per Mail oder Formular).