Unternehmenscheck vom Bundesarbeitsministerium Der Fachkräfte-Test fürs Handwerk

Der zunehmende Fachkräftemangel bewegt alle Wirtschaftszweige - auch das Handwerk. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind davon betroffen. Mit dem Fachkräfte-Check können Sie Ihren Stand zu den Themen Fachkräftesicherung und Demografie ermitteln und ein Stärken-Schwächen-Profil erstellen.

Die Suche nach Fachkräften wird immer schwieriger. - © Foto: Trueffelpix/Fotolia

Hat Ihr Handwerksbetrieb derzeit genügend Fachkräfte? Wissen Sie schon, wie sich Ihr Bedarf in den nächsten Jahren entwickeln wird? Haben Sie die Auswirkungen des demografischen Wandels in Ihrer mittelfristigen Personalplanung bereits mitbedacht? Dies sind einige der zentralen Fragestellungen, die auf Unternehmer in den nächsten Jahren verstärkt zukommen werden.

Dem Thema widmet sich ein großer Fachkräfte-Test, der vom Bundesarbeitsministerium herau sgegeben wurde. In rund 45 Minuten können Betriebe aus dem Handwerk feststellen, in welchen Bereichen sie bereits gut aufgestellt sind für die Zukunft und wo dringend Schwachstellen zu beseitigen sind.

Fit für die Zukunft?

Die abgefragten Punkte reichen dabei von der derzeitigen Altersstruktur der Mitarbeiter im Betrieb, Maßnahmen der Qualifizierung und Weiterbildung von Personal, über eine Personalbedarfsplanung für die nächsten Jahre in Abhängigkeit zum Produkt- und Dienstleistungsangebot oder die Frage nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Unternehmen.

Die Broschüre hilft bei einer ersten Standortbestimmung und zeigt, wie zukunftsfest Ihr Betrieb aufgestellt ist. Der Unternehmenscheck steht unter bmas.de kostenfrei zum Download bereit. sg