Die Zahl der unbesetzten Lehrstellen im Handwerk ist hoch. Doch gleichzeitig ist es für Jugendliche, die eine individuelle Förderung brauchen, schwer eine Ausbildung zu finden. Bildungsforscher sehen Probleme im Übergang zwischen Schule und Beruf. Die Geschichte von Gebäudereinigerin Jamiere Carr zeigt, wie die "assistierte Ausbildung" hier Lösungen bietet. Von Jana Tashina Wörrle
mehr
Für Azubis
- 08.02.2013
Leicht ablenkbar, hyperaktiv oder aufbrausend: Immer häufiger wird die Diagnose Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörungen – kurz ADHS – gestellt. Vor allem Jungen sind laut dem Arztreport der Krankenkasse Barmer GEK davon betroffen. Betroffene Jugendliche wählen häufig einen handwerklichen Beruf, wo sie sich auspowern können. Was Sie als Ausbilder tun können, um einen Azubi mit ADHS erfolgreich durch die Ausbildung zu bringen. Von Heidi Roider
mehr
Für Ausbilder
- 04.02.2013
Wann es im Betrieb gefährlich wird, können Auszubildende oft nicht einschätzen. Doch mit Arbeitsschutzmaßnahmen können Betriebe das Unfallrisiko der Azubis deutlich senken. Davon profitieren auch die Betriebe.
mehr
Ausbildung
- 16.10.2012