FAIR-ways-Förderpreis Sechzigtausend Euro für soziale Projekte
Sechsundzwanzig soziale Projekte in Südbaden wurden jetzt ausgezeichnet und erhielten 60.000 Euro.
60.000 Euro für soziale Projekte – das ist der FAIR-ways-Förderpreis 2015. Im Rahmen der Saisoneröffnung wurden am 19. Juli die Publikumspreisträger vor toller Kulisse im Schwarzwald-Stadion ausgezeichnet. Die meisten Stimmen im Online-Voting bekam der Kinderabenteuerhof Freiburg e.V. Bereits am vorangegangenen Mittwoch fand die Präsentation aller 26 ausgezeichneten Projekte und Initiativen des FAIR-ways-Förderpreises im Stadion statt.
Beim FAIR-ways-Abend hatten auch die geförderten Projekte die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Dabei wurden Bildungs-, Ökologie- oder integrative Projekte auszeichnet. Nach der Vorstellung aller Preisträger bekamen die Ausgezeichneten ihre Urkunden von SC-Profi Nicolas Höfler überreicht. Insgesamt hatten sich fast 70 Projekte für die insgesamt 60.000 Euro, die der SC Freiburg gemeinsam mit seinen FAIR-ways-Partnern vergibt, beworben. Dies ist eines der höchsten Preisgelder, das in Südbaden für soziale Initiativen gestiftet wird.
Eines der höchsten Preisgelder in Südbaden
Als FAIR-ways-Partner konnte sich das Handwerk ebenfalls im Rahmen der Saisoneröffnung
präsentieren und bereicherte mit einer kleinen Aktion das gut besuchte Familienfest
im Schwarzwald-Stadion.