Der Expressionist und Mitbegründer der Künstlergruppe "Brücke" Karl Schmidt-Rottluff stammt aus einer Handwerkerfamilie. Ein Förderverein will die alte Mühle bei Chemnitz aufpolieren.
Von Ulrich Steudel
mehr
15.10.2018
Ganz schön gruselig, was einer damals 13-Jährigen letzten Sommer passiert ist: In einem Freizeitpark entdeckte sie den Grabstein ihres verstorbenen Opas. Doch wie konnte das passieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Grabstein zu entsorgen. Sechs davon im Überblick.
mehr
10.10.2018
Kennen Sie Schkeuditz? Die Kreisstadt in Sachsen gehört zu einer ganzen Liste von deutschen Städten, die durch ihren komplizierten Namen selbst Muttersprachlern beinahe die Zunge verknoten. Welche Städte es sonst noch in die Top 100 der kompliziertesten Städtenamen geschafft haben, erfahren Sie hier.
mehr
27.09.2018
Erfrischend, frech und interaktiv – damit wirbt das neue Handwerker Radio. Passend zum Tag des Handwerks am 15. September startet der erste gewerkeübergreifende Onlineradiosender für Handwerker. Von Stefanie Mayr
mehr
14.09.2018
Dass Handwerker auch im Ruhestand noch kreativ sind, beweist Tischlermeister Rudolf Wild. Der 79-Jährige ist der bislang älteste Gründer, der sich in "Die Höhle der Löwen" traut. Ob er die Investoren der Vox-Erfinder-Show am 11. September von seiner Ruwi Multiharke überzeugen kann?
mehr
11.09.2018
Seit dem 4. September zeigt VOX wieder die Erfinder-Show "Die Höhle der Löwen". Mit dabei: Friseurmeister Frank Brormann aus Oelde. Was hinter den Kulissen passierte und wie es nach seinem Deal mit Frank Thelen und Judith Williams weiter ging, erzählt der Gründer im Interview mit der Deutschen Handwerks Zeitung. Von Jessica Baker
mehr
05.09.2018
Hüte und trendiger Haarschmuck sind ihr Markenzeichen: Herzogin Kate ist bekannt für ihre stilsicheren Outfits. Wer auf einer Hochzeit auch so eine gute Figur machen möchte, sollte sich vom Fachmann beraten lassen. Was 2018 auf Hochzeiten angesagt ist und welche Hutform zu welchem Typ passt, erklärt Hut-Expertin Charlotte Kollmann. Von Jessica Baker
mehr
22.08.2018
Günstige Flüge von München nach Mallorca gibt es laut Suchmaschine schon ab 30 Euro. Das Auto eine Woche in München am Flughafen stehen zu lassen, kann bis zu 199 Euro kosten. An welchen Flughäfen Sie das Parken teuer zu stehen kommt.
mehr
21.08.2018
Fast 29 Tage Urlaub hat der deutsche Arbeitnehmer im Schnitt. Doch nicht überall gibt es gleich viel Urlaub. Wie viel Urlaub Arbeitnehmer bekommen, hängt nicht nur von der Branche oder der Größe des Unternehmens ab, sondern unterscheidet sich auch in den einzelnen Bundesländern. Wo es am meisten Urlaub gibt.
mehr
08.08.2018
Tankstellen sind selten schön, höchstens pragmatisch. Der vor kurzem erschienene Bildband "Schöner Tanken – Tankstellen und ihre Geschichten" zeigt die Ausreißer unter den Zapfsäulen, die ungewöhnlichen Bauten, die sich im Laufe der Geschichte stark verändert haben. Von Julia Kittnar
mehr
06.08.2018
In welche Länder der Erde zieht es die Menschen am meisten? Und welche Sehenswürdigkeiten besuchen Sie dort vorzugsweise? Eine Studie zeigt, welche die beliebtesten Touristenattraktionen weltweit sind. Basis des Rankings sind die von Urlaubern meist genutzten Hashtags hunderter Sehenswürdigkeiten auf Instagram.
mehr
27.07.2018
Der Urlaub ist des Deutschen liebstes Kind. Ob Städtetrip, Familienurlaub oder Aktivreisen: Das breitgefächerte Angebot hält für jeden Urlaubstypen etwas bereit. Doch nicht immer klappt es mit der nötigen Erholung in den Ferien. Ein Experte verrät, wie der perfekte Urlaub gelingt. Von Marco-Tobias Arnold
mehr
23.07.2018
Abergläubische Menschen sind heute besonders vorsichtig – schließlich gilt Freitag der 13. als Unglückstag. Aber passieren heute wirklich mehr Unfälle als sonst? Was die Unfallstatistik der Versicherungen verrät. Von Harald Czycholl
mehr
13.07.2018
Langweilig, unkonkret oder sogar peinlich – eine Hochzeitsrede zu vermasseln ist einfach. Sich gut vorzubereiten aber auch. Mit welchen Tricks Braut, Bräutigam und Trauzeugen eine perfekte Ansprache halten und was man bei Lampenfieber machen kann. Von Jessica Baker
mehr
13.07.2018
Schon mal einen Ring selbst geschmiedet? Bei Brautpaaren ist das aktuell der absolute Renner. Wer einen trendigen Ehering haben möchte, sollte außerdem ein zartes Deisgn in Roségold wählen. Von welchem Material man bei Trauringen lieber die Finger lassen sollte und welche Gravurmethoden es gibt. Die wichtigsten Fragen und Antworten vom Goldschmied. Von Jessica Baker
mehr
09.07.2018
Das internationale Eis des Jahres 2018 kommt aus Deutschland und ist etwas ganz Besonderes: "German Black Forest" ehrt die Schwarzwälder Kirschtorte. Woher die Ideen für neue Eissorten kommen und welche dieses Jahr noch im Trend sind. Von Julia Kittnar
mehr
04.07.2018
Wo bekommen Reisende am meisten für ihr Geld und wo am wenigsten? Die OECD hat die Kaufkraft des deutschen Euros im Ausland untersucht. In welchen Ländern deutsche Touristen am günstigsten Urlaub machen können - und in welchen es teuer wird. Von Gastautor Gerd Hübner
mehr
19.06.2018
Der NDR wollte den Tricks bei Bau und Handwerk auf die Schliche kommen. Der große Skandal blieb aus, stattdessen überzeugten die meisten Handwerker mit solider Arbeit. Was die Sendung auch zeigte: Manche Handwerker erfüllen leider immer noch Klischees, was das Gesamtbild der Branche trübt. Von Markus Riedl
mehr
14.06.2018
Ein Möbelstück, von Hand gefertigt und ein ganzes Leben lang haltbar: Das ist etwas ganz Besonderes. Solche Stücke und die Menschen, die sie fertigen, zeigt das Fotobuch "Insiders & Company – Neues Handwerk für ein stilvolles Zuhause".
mehr
13.06.2018
Handwerkliche Produkte für die Nationalelf
Handwerk im WM-Fieber
In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die deutsche Mannschaft will ihren Titel verteidigen. Schützenhilfe für die Nationalelf kommt vom Handwerk. Von Steffen Guthardt
mehr
12.06.2018
Sie sind Dienstleister für Menschen in einer emotionalen Ausnahmesituation: Bestatter. Durch ihren Beruf haben sie mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Helmut Ramsaier, Bestatter aus Stuttgart, beantwortet im Interview zehn nicht alltägliche Fragen – und verrät, warum Elvis Presley bei einer Beerdigung eine wichtige Rolle spielte. Von Marco-Tobias Arnold
mehr
12.06.2018
Der Goldene Bulli zeichnet soziales Engagement von Handwerkern aus. Neben einem Transporter gewinnen die Sieger aber noch viel mehr. Ein Rückblick. Von Sabrina Demmeler
mehr
11.06.2018
Der Abfluss ist verstopft, die Tür ins Schloss gefallen – und jetzt? Wer dann den erstbesten Notdienstes bei Google anruft, kann schnell an unseriöse Firmen geraten. Die WDR-Sendung "Könnes kämpft" sprach mit Experten und stellte den Betrügern eine Falle. Von Markus Riedl
mehr
07.06.2018
Tradierte Wertvorstellungen kann das Handwerk nutzen
Heimat feiert Renaissance
Die Verbundenheit mit der Heimat gewinnt wieder an Ansehen. Für das Handwerk als "Wirtschaftsmacht von nebenan" klingt das nach einer guten Nachricht. Von Ulrich Steudel
mehr
06.06.2018