Reisesommer 2012 Schon jetzt vom nächsten Sommerurlaub träumen

TUI, Neckermann und Thomas Cook geben einen Ausblick auf die Neuheiten des Reisesommers 2012. Vom Familien-Schnäppchen bis zum Luxusurlaub ist alles dabei. mehr
TUI, Neckermann und Thomas Cook geben einen Ausblick auf die Neuheiten des Reisesommers 2012. Vom Familien-Schnäppchen bis zum Luxusurlaub ist alles dabei. mehr
Ein Besuch in Schottland beim Ungeheuer von Loch Ness, der Isle of Skye und den Highland Games. mehr
Von kinderleicht bis ganz schön anstrengend von genießerisch bis abenteuerlich: Das Allgäu in seiner schönsten Jahreszeit. mehr
Noch ohne Massentourismus: Natur, Kultur oder einfach nur Kuscheln im Salzburger Seenland mehr
Nationalpark Hohe Tauern mehr
Auf einer Rundfahrt um den Balaton bekommen Fahrradfahrer vieles geboten: Sandstrände, Thermalwasser und köstlichen Wein mehr
Im Schwarzwald wird Wandern mit einer Portion Geschichte kombiniert – schöner lässt sich die grüne Ecke im Südwesten der Republik kaum erkunden. mehr
Sardinien bietet viel Luxus, überrascht aber mit hervorragender Hausmannskost. mehr
Sommerfrische in Bad Ischl mehr
65 Prozent Neigung muss der Abfahrer auf der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke bewältigen. Eine Herausforderung für alle Wintersportfans. Im Februar 2011 stürzten sich die besten Super-G-Fahrer der Welt hier hinunter, direkt bis ins Ortszentrum, wo bei strahlendem Sonnenschein die begeisterten Fans warteten. mehr
Diesen atemberaubenden Blick hatte schon Richard Löwenherz: Vom Château Gaillard über das Seinetal. Als König von Frankreich war er auch Herzog der Normandie. Um seine Herrschaft gegen König Philipp II. von Frankreich zu verteidigen, ließ Richard Löwenherz Ende des 12. Jahrhunderts in Les Andélys in nur zwei Jahren die Wehrburg errichten. mehr
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft – die Berge bieten viel, um sich mal richtig auszutoben. Im Salzburger Land lassen sich unzählige Extremsportarten ausprobieren – feuchte Handinnenflächen inklusive. mehr
Die Gegend rund um das niederbayerische Bäderdreieck ist bekannt für ihr heilendes Thermalwasser und zieht seit mehr als 50 Jahren Gesundheitsurlauber in diese Region. mehr
Bei Wanderungen im Villnösstal finden Besucher glitzernde Geheimnisse und seltene Schafe. In der bäuerlich geprägten Tradition haben Volksfeste ihren festen Platz. mehr
Flusskreuzfahrten bieten Entspannung an Bord und Spannung an Land. An Donau, Rhein und Rhône gibt es viel zu entdecken. Und das Reisen bleibt stressfrei. mehr
Klein aber selbstbewusst und genauso vielseitig zeigt sich Osttirol, auf der sonnigen Südseite des Großglockners. Geradezu ein Geheimtipp für Bergwanderer ist der Urlaub, mit der Möglichkeit zu Erholung und Entspannung, Natur genießen, sich ein wenig anstrengen und viel Neues kennen lernen. mehr
Vergletscherte Hochgebirgsregionen, trockenheiße Südhänge, regennasse Moore, urige Bergwälder, sanfte Almwiesen, tiefe Schluchten und alte Kulturlandschaften sind nur Beispiele atemberaubender Naturschönheiten, die die Region rund um den Kaunergrat im Sommer bietet. mehr
Begleitet von tosendem Beifall und 1.200 in einheitliches Blau-Schwarz gekleideten Airbus-Mitarbeitern rollte der riesige doppelstöckige Superflieger vom Typ A380 langsam auf das Hamburger Auslieferungszentrum zu: Der erste Airbus A380 wurde an Emirates ausgeliefert. mehr
Der Reiseveranstalter Tui wagt sich im wahrsten Sinne des Wortes in neue Gewässer. Seit April 2008 heißt es nun auch dort Leinen los für Flusskreuzfahrten. Das schwimmende Hotel bewegt sich auf der Donau von Passau bis hin zum Donaudelta. mehr