Nachruf Verleger Peter Holzmann gestorben

Seniorverleger Peter Holzmann ist am 11. November 2018 im Alter von 82 Jahren verstorben. Der Erfolg der Deutschen Handwerks Zeitung ist untrennbar mit seinem kraftvollen Wirken verbunden. mehr
Seniorverleger Peter Holzmann ist am 11. November 2018 im Alter von 82 Jahren verstorben. Der Erfolg der Deutschen Handwerks Zeitung ist untrennbar mit seinem kraftvollen Wirken verbunden. mehr
Helmut Bramann wird zum 1. Juli neuer Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima ZVSHK. Darauf hat sich der ZVSHK-Vorstand Mitte Januar geeinigt. Bramann ist zurzeit Mitglied der Geschäftsführung beim Hauptverband der deutschen Bauindustrie. mehr
Hanns-Eberhard Schleyer, ehemaliger Generalsekretär des ZDH, über Helmut Kohl und seine Beziehung zum Handwerk. mehr
Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) hat Klaus-Jürgen Lotz als Präsident wiedergewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Alf Reuter. mehr
Ulrich Bopp, Präsident der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, erhält vom Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) das Handwerkszeichen in Gold. mehr
Friedrich Budde ist neuer Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Eine außerordentliche Mitgliederversammlung hatte den 65-Jährigen am 10. Februar mit großer Mehrheit gewählt. mehr
Walter Tschischka, Ehrenpräsident der Handwerkskammer, ist im Kreise seiner Familie, nach langer, schwerer Krankheit allzu früh verstorben. mehr
Der Präsident der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Ulrich Bopp, wurde in Münster von der Vollversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) ins Präsidium gewählt. mehr
Die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) hat einen neuen Aufsichtsratschef: Franz Xaver Peteranderl. Peteranderl ist auch Präsident des Bayerischen Handwerkstags (BHT). mehr
Der Bayerische Handwerkstag (BHT) hat Franz Xaver Peteranderl zum Präsidenten gewählt. Der Bauunternehmer aus Garching bei München will sich vor allem dem Thema Fachkräftemangel annehmen. mehr
Herbert Dohrmann ist an die Spitze des Deutschen Fleischer-Verbandes gewählt worden. Der Landesinnungsmeister des Fleischerverbandes Niedersachsen-Bremen folgt auf Heinz-Werner-Süss. mehr
Franz Xaver Peteranderl ist neuer Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Der 61-jährige Bauunternehmer will den Dialog mit den Mitgliedsbetrieben vertiefen. mehr
Für seine Verdienste um das Handwerk im Land hat der BWHT dem scheidenden Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart die goldene Ehrennadel verliehen. mehr
Nach dem Rücktritt des Handwerkspolitikers Georg Schlagbauer hat sich der Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk zu Wort gemeldet. mehr
Joachim Krimmer feiert seinen 60. Geburtstag. Der Inhaber des gleichnamigen Sanitär- und Heizungsbetriebs ist seit Mitte 2014 Präsident der Handwerkskammer Ulm und landesweiter Vorsitzender des Landesausschusses "Bildung" im Baden-Württembergischen Handwerk. mehr
Der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher ist tot. Genscher starb am 31. März 2016 im Alter von 89 Jahren an Herz-Kreislauf-Versagen, wie sein Büro in Bonn mitteilte. mehr
Das baden-württembergische Handwerk trauert um Ministerpräsident a.D. Lothar Späth, der im Alter von 78 Jahren gestorben ist. mehr
Das "Time-Magazin" hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Person des Jahres gekürt. Merkel ist seit 30 Jahren die erste Frau, die vom Magazin gewählt wurde. Drittplatzierter Donald Trump reagiert trotzig. mehr
In der 117. Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald haben die Delegierten Alois Jöst, Maler- und Lackierermeister aus Heidelberg, zum neuen Präsidenten gewählt. mehr
Auf der 54. Vollversammlung der Handwerkskammer Halle wurde Dirk Neumann einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er löst am 1. März 2016 Dr. Jürgen Rogahn ab, der in den Ruhestand geht. mehr
Helmut Schmidt war der fünfte deutsche Bundeskanzler Deutschlands. Bis ins hohe Alter bezog er Stellung zu wichtigen politischen Themen und präsentierte sich stets als Querdenker. mehr
Heidi Kluth wurde als Vorsitzende des Bundesverbandes der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für weitere drei Jahre gewählt. Neu im Vorstand sind Doris Unger und Gudrun Spottke. mehr
Bei den Bäckern gibt es einen neuen an der Spitze: Daniel Schneider soll neuer Hauptgeschäftsführer werden. Seine Ernennung steht noch aus. mehr
Seit Anfang 2014 hat Hans Peter Wollseifer das Amt des Präsidenten beim Zentralverband des Deutschen Handwerks inne und setzt sich mit aller Kraft für die Interessen der Betriebe ein. Jetzt feiert er seinen 60. Geburtstag. mehr