Beträge für freie Kost und Unterkunft Sachbezugswerte 2010 geringfügig geändert

Bundesregierung setzt Beträge für freie Kost und Unterkunft fest. Der Gesamtbetrag für freie Verpflegung steigt um monatlich fünf Euro auf 215 Euro. Aufgrund des nur geringfügig gestiegenen Indexes für Unterkunft und Mieten wurde von einer Erhöhung der Sachbezüge für diesen Bereich abgesehen. Die Verordnung tritt zum 1. Januar 2010 in Kraft. › mehr
- Anzeige -

Beitrag zur Insolvenzversicherung steigt deutlich Pensionssicherungsverein Opfer der Wirtschaftskrise

Die Kosten für die Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung steigen infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise insbesondere auch wegen mehrerer Großinsolvenzen deutlich an. Vorstand und Aufsichtsrat des Pensionssicherungsvereins (PSVaG) haben deshalb am 5. November 2009 den Beitragssatz für das Jahr 2009 auf 14,2 Promille der Beitragsbemessungsgrundlage festgesetzt. › mehr

Frist für Beiträge 2008 endet am 31. März 2009 Gefährden Sie nicht Ihre Rentenversicherung

Mit dem 31. März 2009 endet die Möglichkeit zur Zahlung freiwilliger Rentenbeiträge für das Kalenderjahr 2008. Eine lückenlose Beitragszahlung ist für eine Vielzahl von rentenversicherten Personen seit 1984 Voraussetzung zum Erhalt des Rentenanspruches im Falle von Erwerbsminderung. › mehr

Sachliche Gründe für unterschiedliche Behandlung Gleichbehandlung bei der Lohnerhöhung

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass der Gleichbehandlungsgrundsatz im Bereich der Arbeitsvergütung eingreift, wenn der Arbeitgeber Leistungen aufgrund einer generellen Regelung gewährt, insbesondere wenn er bestimmte Voraussetzungen oder Zwecke festlegt. › mehr