Busflotte der Stadtwerke Augsburg fährt umweltfreundlich Biogas braucht keine Maisfelder

Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, prägen Maisfelder ganze Landstriche. Und mit jeder Pflanze wächst die Diskussion um Tank oder Teller. Dabei kann Biogas auch aus Gülle oder organischen Abfällen erzeugt werden. › mehr
- Anzeige -

Formenvielfalt ohne Grenzen Tischlerei Eigenstetter setzt auf Robotertechnik

Die Tischlerei Eigenstetter aus Rehna in Mecklenburg-Vorpommern hat ein Roboterfräszentrum entwickelt, in dem Bauteile mit mehrfach gekrümmten Oberflächen wirtschaftlich produziert werden können. Dafür wurde die Firma mit dem ZIM-Preis in der Kategorie Handwerk ausgezeichnet. › mehr

Die Technik funktioniert, aber rentabel ist sie nicht immer Wärmepumpen bei der Altbausanierung

Gemeinhin gelten Wärmepumpen für Sanierungen im Altbau als ungeeignet. Dass es möglich ist, dennoch respektable Jahresarbeitszahlen zu erreichen, wird an zwei Objekten im Großraum Stuttgart deutlich. › mehr

GFF-Untersuchung Test the Best: Tremco Illbruck Aus nachwachsenden Rohstoffen: Eine Fensterabdichtung im Test

Handwerker müssen sich mit vielen verschiedenen Materialien auskennen – und ständig kommen neue Produkte dazu. Bei der Orientierung hilft kaum etwas besser als die Erfahrung von Kollegen. Im Testbericht diesmal: Die Bewertung einer neuen Fensterabdichtung. Ein Test des Fachmagazins GFF. › mehr