Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft sind der Einladung der Handwerkskammer zur Jungmeisterfeier des gefolgt. HWK-Präsident Thomas Zimmer gratulierte in seiner Festansprache den 68 Jungmeisterinnen und 356 Jungmeistern.
mehr
Oberfranken
- 02.12.2015
Sandro Kolb ist Auszubildender bei der Firma Rieß Holzbau in Bayreuth und hat die Berufsmesse Handwerk aus zwei Sichtweisen erlebt: 2013 als Schüler und 2015 als Azubi und Berater. Ein Erfahrungsbericht.
mehr
Oberfranken
- 18.11.2015
Stefan Müller, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, besuchte am 22. Oktober den ersten Gymnasien-Infotag der Handwerkskammer während der Berufsmesse Handwerk im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Bamberg.
mehr
Oberfranken
- 06.11.2015
Besondere Ausbildungsleistung im Betrieb und langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in den Prüfungsausschüssen von Handwerkskammer und Innungen: Handwerkskammer-Präsident Thomas Zimmer und Hauptgeschäftsführer Thomas Koller ehrten am 28. September zehn Handwerksmeister für ihr langjähriges Engagement im Bereich der Lehrlingsausbildung als „verdiente Ausbilder“.
mehr
Oberfranken
- 21.10.2015
Vor gut einem Jahr hat die bayerische Staatsregierung die sogenannte Nordbayern-Initiative gestartet. Insgesamt beinhaltet der Plan 56 Projekte im Bereich Infrastruktur, Bildung und auch Kultur mit einem Volumen von 600 Millionen Euro.
mehr
Oberfranken
- 07.10.2015
Große Resonanz am Tag des offenen Denkmals: Über 100 Teilnehmer sind der Einladung der Handwerkskammer und der Kreishandwerkerschaft Bamberg nach Bamberg in die Dombauhütte am 12. September gefolgt.
mehr
Oberfranken
- 22.09.2015
Stahlbetonbauer Pascal Gottfried gewinnt bei den Berufsweltmeisterschaften in São Paulo die Silbermedaille. Das gesamte Nationalteam des Baugewerbes schnitt bei den WorldSkills äußerst erfolgreich ab.
mehr
Oberfranken
- 14.09.2015
Es war ein klares und kraftvolles Bekenntnis zur Mittelschule: Zum ersten Mal wurden am
24. Juli die prüfungsbesten Mittelschülerinnen und Mittelschüler Oberfrankens geehrt.
mehr
Oberfranken
- 04.08.2015
Handwerk und Abitur – passt das zusammen? In einer bundesweit in dieser Form bisher einmaligen Tagung setzten sich die Oberstudiendirektoren aller oberfränkischen Gymnasien und Vertreter der Handwerkskammer und des oberfränkischen Handwerks mit ebendieser Frage auseinander.
mehr
Oberfranken
- 21.07.2015
Absolventen mit einem Meisterbrief in der Tasche sind gefragter denn je. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg hervor, die besagt, dass die Erwerbslosenquote bei Handwerksmeistern mit 2,0 Prozent noch unter der von Hochschulabsolventen liegt (2,5 Prozent).
mehr
Oberfranken
- 07.07.2015
Die deutsche Wirtschaft wie auch das oberfränkische Handwerk stehen derzeit glänzend da.Dennoch fand HWK-Präsident Thomas Zimmer in seinem aktuellen Bericht vor der Vollversammlung am 15. Juni auch einige mahnende Worte.
mehr
Oberfranken
- 29.06.2015
Die diesjährigen Themenabende der HWK widmeten sich der Ausbildungsqualität. 120 Handwerker und Ausbilder informierten sich darüber am 19. Mai in Bayreuth und am 21. Mai in Buttenheim.
mehr
Oberfranken
- 10.06.2015
Die Handwerkskammer für Oberfranken hat am 15. Mai neun oberfränkische Handwerksbetriebe mit dem Design- und Erfinderpreis des oberfränkischen Handwerks 2015 ausgezeichnet.
mehr
Oberfranken
- 26.05.2015
Den Wirtschaftsstandort Oberfranken gemeinsam stärken – unter dieser Prämisse trafen sich am 27. April die Spitzen der Handwerkskammer für Oberfranken sowie der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth zu einem Gespräch in den Räumen der HWK.
mehr
Oberfranken
- 12.05.2015
Es war wieder Mal ein Maestro-Handwerkermarkt der Superlative. Weit über 10.000 Besucher strömten am 18. und 19. April auf den Bayreuther Marktplatz, um die Vielfalt des Handwerks zu bestaunen, sich zu informieren und beraten zu lassen.
mehr
Oberfranken
- 29.04.2015
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer hat am 17. März mit Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck und dem fachlichen Betreuer des Wettbewerbs, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann, die Gewinner des Bayerischen Qualitätspreises 2015 in der Residenz München prämiert.
mehr
Oberfranken
- 16.04.2015
Das duale Ausbildungssystem als Thema: Beim Besuch der Generaldirektion Taipeh in München, lobten die Gäste das deutsche Ausbildungssystem. Eine Reform im eigenen Land halten sie für dringend nötig. Eine Kooperation nach chinesischem Vorbild ist denkbar.
mehr
Oberfranken
- 26.03.2015
Lange im Geschäft: 143 Handwerksmeister wurden nun mit dem goldenen Meisterbrief geehrt. Seit mehr als 30 Jahren sind sie selbstständig.
mehr
Oberfranken
- 26.03.2015