Die Eintragung der Handwerksrolle erfolgt bei der Handwerkskammer vor Ort. Doch was genau, verbirgt sich hinter dieser Aufgabe? Welche Beratung und Hilfestellung können Handwerker bekommen? Und wie können Handwerkskunden Auskunft über einen Betrieb bekommen. Fragen und Antworten zur Eintragung in die Handwerksrolle im Überblick.
mehr
Betrieb
- 05.06.2019
Die Handwerkskammer hat nach knapp zwei Jahren Bauzeit das neue Zentrum für Land- und Baumaschinentechnik im Bildungszentrum in Landshut offiziell in Betrieb genommen. Von Carina Freundl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 05.03.2019
Ob Innovationen, Weiterbildungen oder Investitionen: Eine Veranstaltungsreihe zeigt Handwerksunternehmen wie passende Fördermittel dabei helfen. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 12.02.2019
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat beim Jahresempfang der Jungen Unternehmer für das Handwerk gleiche Augenhöhe mit anderen Wirtschaftszweigen eingefordert. Von Alexander Brandl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 29.01.2019
Bei den elften „Marienbader Gesprächen“ entwickelten 160 Wirtschaftsexperten aus der Grenzregion gemeinsame Lösungsvorschläge. Von Carina Freundl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 15.01.2019
Der Blick auf das Handwerk ist im Wandel. Ein Statement zum Jahreswechsel von Dr. Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer.
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 17.12.2018
Die Grenzen zwischen Kunst und Handwerk sind fließend – das verdeutlicht auch die Ausstellung „Dialog Kunst und Handwerk“, die im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer im Verwaltungsgebäude in Passau eröffnet wurde. Von Carina Freundl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 04.12.2018
106 Landessieger sind beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Bayernebene in Bamberg ausgezeichnet worden. Unter den Gewinnern sind auch 18 junge Handwerker aus Niederbayern und der Oberpfalz. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 14.11.2018
Die Geschäfte laufen gut für Ostbayerns Handwerker. Seit 2010 hat sich die Geschäftslage stetig verbessert. Die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer belegt: Auch im 3. Quartal 2018 sind die Auftragsbücher prall gefüllt gewesen. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 31.10.2018
54 Nachwuchshandwerker aus ganz Ostbayern haben gezeigt, was in ihnen steckt: Sie haben den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene in ihrem jeweiligen Beruf gewonnen. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 16.10.2018
Diverse Mobilfunklücken in Ostbayern erschweren dem Handwerk das digitale Arbeiten. Von Carina Freundl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 02.10.2018
5.374 junge Menschen starten im neuen Ausbildungsjahr 2018 ihre Lehre im ostbayerischen Handwerk. Das sind 0,3 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Andererseits waren 1.287 Lehrstellen in Niederbayern und der Oberpfalz noch unbesetzt. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 18.09.2018
Für ihre langjährige Betriebsgeschichte erhielten 29 Handwerksbetriebe Ehrenblätter in Silber und Gold. Von Carina Freundl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 04.09.2018
Die Auftragsbücher sind voll, doch Fachkräfte fehlen. Mit dieser Herausforderung hat sich die Vollversammlung der Handwerkskammer bei ihrer Tagung in Rötz-Hillstett, Landkreis Cham, beschäftigt. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 31.07.2018
Um Flüchtlinge und Betriebe zusammenzubringen, initiierte das Wirtschaftsforum Passau in Kooperation mit der IHK Niederbayern und der Handwerkskammer zum vierten Mal den „Perspektiventag“ in den Räumen der AOK-Geschäftsstelle in Passau. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 18.07.2018
Einen Nachfolgefahrplan anlegen!“ Das raten die „Nachfolgelotsen“ der Handwerkskammer und der IHKs für Niederbayern und Regensburg sowie der Hans-Lindner-Stiftung. Und zwar rechtzeitig.
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 03.07.2018
Das Familienunternehmen Droll gibt es seit über hundert Jahren. Der Metallbau-Betrieb ist einer von zehn Betrieben, die bei einer bayernweiten Wanderausstellung zu sehen sind. Von Andrea Lexhaller
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 19.06.2018
Hat die Probezeit mit Bravour bestanden: Seit einem halben Jahr steht Jürgen Kilger an der Spitze der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Der HWK-Hauptgeschäftsführer im Interview.
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 05.06.2018
Die Messer von Messer- und Goldschmied Stefan Tremml aus Thalersdorf nahe Arnbruck sind mit hochwertigen Materialien verarbeitet und in der ganzen Welt beliebt.
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 22.05.2018
998 Handwerksmeister aus 27 verschiedenen Berufen feierten in Straubing ihren Abschluss. Sie alle hatten in den vergangenen zwölf Monaten ihre Meisterprüfung im Gebiet der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit Erfolg abgelegt. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 08.05.2018
Ein klares Bekenntnis zu Mittelstand, Unternehmertum und Handwerk formulierte Dr. Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident, beim alljährlichen Jahresempfang der Wirtschaft. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 24.04.2018
Der Zukunftsforscher Kai Arne Gondlach sprach in Regensburg über die Arbeitswelt in zehn Jahren. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 10.04.2018
Welche Berufe gibt es im Handwerk? Wie sind die Perspektiven? Was passt zu mir? Auf diese und andere Fragen haben rund 15 Schüler nun Antworten bekommen. Von Elena Edenharter
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 20.03.2018
Die Handwerkskammer zieht Bilanz zum Ausbildungsjahr 2017/18: 5.700 Azubis durchlaufen aktuell ihr erstes Ausbildungsjahr im ostbayerischen Handwerk. Im Vergleich zum Vorjahr ist das mit 100 weniger besetzten Stellen ein Minus von 1,7 Prozent. Von Kathrin Steidl
mehr
Niederbayern-Oberpfalz
- 27.02.2018