Nächster Etappensieg für Deutschlands besten Zweiradmechatronikergesellen der Fachrichtung Fahrradtechnik: Tobias Rohr aus Gottmadingen hat nach seinem Bundessieg im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auch im Europacup der Zweiradberufe den 3. Platz eingefahren.
mehr
Konstanz
- 13.02.2019
Mit dem Berufsabschluss hört das Lernen heute nicht mehr auf. Wer im noch neuen Jahr beruflich weiterkommen und auf dem Laufenden bleiben will, findet in den Bildungshäusern der Handwerkskammer Konstanz ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren.
mehr
Konstanz
- 13.02.2019
Die außenwirtschaftliche Entwicklung im Exportland Deutschland zeigt erste Bremsspuren. Dahingegen hat die Handwerkskonjunktur in der Region zum Ende des vergangenen Jahres noch einmal richtig Fahrt aufgenommen.
mehr
Konstanz
- 30.01.2019
2019 könnte für das Handwerk ein denkwürdiges Jahr werden. Denn spätestens seit der Bundesrat-Offensive des Freistaats Bayern steht die Wiedereinführung der Meisterpflicht auf der politischen Agenda.
mehr
Konstanz
- 30.01.2019
Gemeinsinn statt Egoismus, Farbe bekennen statt Schwarzsehen, Anpacken statt Zuschauen: Beim Neujahrsempfang der Handwerkskammer Konstanz und der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee gaben Vertreter beider Kammern die Losungen aus, die 2019 zu einem Jahr des anhaltenden wirtschaftlichen Erfolgs und eines stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalts machen sollen.
mehr
Konstanz
- 15.01.2019
Kammerpräsident Gotthard Reiner zieht Bilanz und geht davon aus, daß die angespannte Fachkräftesituation auch Auswirkungen auf das Wachstum haben wird.
mehr
Konstanz
- 15.01.2019
Eine starke Konjunktur, neue Beratungsangebote für Mitgliedsbetriebe und ein gut aufgestellter Haushalt – die Vollversammlungsmitglieder der Handwerkskammer Konstanz hatten bei ihrer Herbstsitzung allen Grund zur Freude.
mehr
Konstanz
- 18.12.2018
Was gehört zum Arbeitsalltags eines Metzgers, Zimmerers oder Metallbauers? Diese und viele weitere Fragen stellte sich das Lehrerkollegium der Gemeinschaftsschule Konstanz im Rahmen des pädagogischen Tags, der erstmals in Kooperation mit der Handwerkskammer und dem Konstanzer Handwerkerkreis stattfand.
mehr
Konstanz
- 18.12.2018
Rund 300 echte Macher erhob Handwerkskammerpräsident Gotthard Reiner in den Meisterstand. Die Meisterfeier der Handwerkskammer Konstanz stellte die Leistungen und guten Zukunftsaussichten der Handwerker mit Meistertitel in den Mittelpunkt.
mehr
Konstanz
- 04.12.2018
Vorbildliche Ausbildung hat einen Namen: „Voraus“ heißt das Zertifikat, das die Handwerkskammer Konstanz an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe vergibt. 62 Handwerksbetriebe aus den Landkreisen Tuttlingen, Rottweil, Schwarzwald-Baar, Konstanz und Waldshut wurden in diesem Jahr ausgezeichnet.
mehr
Konstanz
- 04.12.2018
Mit dem Handwerk kommt man weiter. Das haben talentierte Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus ganz Baden-Württemberg im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks (PLW – Profis leisten was) auch in diesem Jahr unter Beweis gestellt.
mehr
Konstanz
- 14.11.2018
Das Handwerk der Region feiert insgesamt 941 neue Gesellinnen und Gesellen.
mehr
Konstanz
- 14.11.2018
Mit einer Medienkampagne setzte die Handwerkskammer Konstanz am Tag des Handwerks ein Zeichen gegen den Azubi-Mangel. Handwerkskammerpräsident Gotthard Reiner besuchte jetzt die Sieger des Gewinnspiels.
mehr
Konstanz
- 31.10.2018
Begeisterung wecken ist Theo Eißlers Berufung. In den Bildungsakademien Rottweil und Singen gab er seine Inspiration an Unternehmer und Führungskräfte im Handwerk weiter.
mehr
Konstanz
- 31.10.2018
Mit 21 Jahren stand Simon Baumann die ganze Welt offen. Die Jobangebote aus der Industrie lockten den frischgebackenen Maschinenbauingenieur – und auch die nahegelegene Schweiz. Doch Simon Baumann hatte andere Pläne.
mehr
Konstanz
- 17.10.2018
Digitale Technik und Didaktik sinnvoll miteinander zu verknüpfen, ist eine große Herausforderung. Die rund 450 Teilnehmer des Christiani Ausbildertags holten sich unter anderem hierfür in der Bildungsakademie Singen neue Impulse.
mehr
Konstanz
- 17.10.2018
Die ehrenamtlichen Prüfer sichern Qualität und Praxisnähe der Aus- und Weiterbildung im Handwerk.
mehr
Konstanz
- 02.10.2018
Die Veranstaltung „Sicher, sauber, wirtschaftlich – Mobilität der Zukunft“ der Handwerkskammer Konstanz im Fahrdynamischen Zentrum in Steißlingen kam bei den beteiligten Handwerker sehr gut an.
mehr
Konstanz
- 02.10.2018
Nach zwei Jahren mit steigenden oder stabilen Lehrlingszahlen gibt es im Handwerk der Region erstmals wieder weniger neue Auszubildende.
mehr
Konstanz
- 18.09.2018
Die Handwerkskammer begleitet das Azubi-Austauschprogramm neuerdings mit einer Instagram-Aktion.
mehr
Konstanz
- 18.09.2018
Der Generationswechsel vollzieht sich auch im Ehrenamt. Drei junge Obermeister wollen die Innungen im Kammerbezirk Konstanz in die Zukunft führen. Warum sie diese Aufgabe übernehmen, verraten sie im Interview.
mehr
Konstanz
- 05.09.2018
Warum in die Ferne schweifen? Die neue regionale Betriebsbörse der Handwerkskammer Konstanz soll helfen, einen passenden Nachfolger zu finden.
mehr
Konstanz
- 05.09.2018
Gute Mitarbeiter zu finden und zu halten wird in einigen Handwerksbranchen immer schwieriger. Hier wollen wir gegensteuern“, so Handwerkskammerpräsident Gotthard Reiner bei der Auftakt-Veranstaltung zur Personaloffensive Handwerk 2025 in Singen.
mehr
Konstanz
- 31.07.2018
Es gibt Tage im Leben, die einen neuen Abschnitt einleiten. Für elf Jungmeister und 23 Gesellen der Bildungsakademie Waldshut war der Schreinertag 2018 ein solcher Tag.
mehr
Konstanz
- 31.07.2018