Europawahl Unter Spannung

Die EU-Expertin Dr. Carolin Rüger schätzt die Europawahlen im Mai und ihre Auswirkungen auf das Handwerk ein. mehr
Die EU-Expertin Dr. Carolin Rüger schätzt die Europawahlen im Mai und ihre Auswirkungen auf das Handwerk ein. mehr
Handwerkskammerpräsident Johannes Ullrich hat sich bei einer Pressekonferenz klar für den geplanten Freiburger Stadtteil Dietenbach ausgesprochen. mehr
An einem gemeinsamen Stand zeigen die Handwerkskammer Freiburg und die Bauwirtschaft Baden-Württemberg auf der GETEC 2019, was die Digitalisierung für das Baugewerbe bedeuten kann. mehr
Vom norwegischen Åndalsnes über Marseille bis Vicenza – in die verschiedensten Ecken Europas zog es dieses Jahr Auszubildende und Ausbilder aus dem südbadischen Handwerk zum Austausch unter Kollegen. mehr
Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg wurden zwei verdiente Ehrenamtsträger des Handwerks mit der Goldenen oder der Silbernen Ehrennadel der Kammer ausgezeichnet. mehr
395 Handwerkerinnen und Handwerker haben in diesem Jahr im Kammerbezirk Freiburg den Meistertitel in ihrem Beruf erworben. Für diese großartige Leistung wurden sie im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg geehrt. mehr
Vor kurzem startete der „Digi Hub Südbaden“ mit einer großen Auftaktveranstaltung im Kreativpark Lokhalle Freiburg. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um das Angebot und die Partner des neuen Netzwerkes zum Thema Digitalisierung kennenzulernen und sich zu vernetzen. mehr
Das Handwerk tut sich trotz vieler Anstrengungen nach wie vor schwer damit, sich auf dem Ausbildungsmarkt gegenüber der Konkurrenz zu behaupten.“ Handwerkskammerpräsident Johannes Ullrich fasste die Lage auf dem südbadischen Ausbildungsmarkt 2017/2018 bei der Bilanzpressekonferenz mit deutlichen Worten zusammen. mehr
Ende Mai 2019 sind 400 Millionen EU-Bürger aufgerufen, ihr Parlament zu wählen. Was bringt uns eigentlich die EU? Ein Interview mit Kammerpräsident Johannes Ullrich. mehr
Südbadens Junghandwerker sind die Besten – jedenfalls in acht Wettbewerbsberufen des Leistungswettbewerbs „PLW – Profis leisten was“. mehr
Bei einer Pressekonferenz informierte die Handwerkskammer über die möglichen Auswirkungen von Fahrverboten für das südbadische Handwerk. mehr
Mit einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Freiburg die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe. mehr
Inspirierte Besucher, glückliche Aussteller, zufriedene Organisatoren. Das ist die Bilanz der Originale 2018. mehr
Der 21-jährige Cedrik Knöpfle aus Löffingen konnte sich bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2018“ in Budapest mit den Besten seines Handwerks aus ganz Europa messen und errang die Bronzemedaille im Fliesenlegerhandwerk. mehr
Heute ist Welttag des Brotes - ein passender Anlass, sich einmal genauer mit diesem vielfältigen Handwerks-Produkt zu befassen. mehr
Es hämmert, sägt, näht und klopft – das Handwerk präsentierte sich in seiner ganzen Vielfalt mitten im Herzen von Freiburg, Offenburg und Lörrach. mehr
Die Messe „Originale“ zeigt vom 5. bis 7. Oktober 2018 erneut eine spannende Mischung aus angewandter Kunst, Design und Handwerk. mehr
Cedrik Knöpfle, Fliesenlegergeselle aus Löffingen, kämpft Ende September um den Europameister-Titel in seinem Beruf. mehr
Das südbadische Handwerk ist am 15. September wieder an vielen Stellen präsent: Am „Tag des Handwerks“ können die Besucher den Wirtschaftszweig fühlen, schmecken und hören. mehr
Katrin Schütz, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, besuchte am ersten Tag ihrer Digitalisierungs- und Ausbildungsreise die Firma Karl Burger Bau GmbH in Waldkirch. mehr
Fachkräftemangel, demographischer Wandel, Digitalisierung – mit den dringendsten Herausforderungen des Handwerks hat sich auf dem Gelände der Landesgartenschau eine hochkarätige Expertenrunde beschäftigt. mehr
Viele neue Eindrücke, unbekannte Facetten des eigenen Berufs und einen erweiterten Horizont – all das konnten sieben Auszubildende aus dem Süden Frankreichs aus Deutschland mitnehmen. mehr
Auch wenn sich in der deutschen Konjunktur erste Abschwächungstendenzen abzeichnen: Das südbadische Handwerk zeigt sich davon unbeeindruckt und meldet weiterhin äußerst positive Zahlen. mehr
Im Herbst 2018 bieten sich für Auszubildende über 18 Jahre mehrere spannende Möglichkeiten, die eigenen Horizonte bei einem mehrwöchigen Auslandsaufenthalt zu erweitern und sowohl Arbeit als auch Freizeit, Kultur sowie Gesellschaft in anderen Ländern kennen zu lernen. mehr