Ausbildungsleistung und Ehrenamt Handwerkskammer ehrt verdiente Ausbilder
Besondere Ausbildungsleistung im Betrieb und langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in den Prüfungsausschüssen von Handwerkskammer und Innungen: Handwerkskammer-Präsident Thomas Zimmer und Hauptgeschäftsführer Thomas Koller ehrten am 28. September zehn Handwerksmeister für ihr langjähriges Engagement im Bereich der Lehrlingsausbildung als „verdiente Ausbilder“.
„Das Prädikat ,verdienter Ausbilder‘ ist eine besondere Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie“, so Zimmer. „Wir danken Ihnen hiermit öffentlich für Ihre Ausbildungsleistung.“ Die geehrten Personen und Betriebe wurden von der jeweiligen Kreishandwerkerschaft/Innung bzw. der HWK vorgeschlagen.
Aus der Laudatio von Präsident Thomas Zimmer: „Der Erfolg der dualen Ausbildung ist der Kompetenz und dem Engagement der Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben und Bildungszentren zu verdanken. Nicht nur technisches Know-how auf hohem Niveau, sondern auch berufspädagogische Qualifikationen sind entscheidend für die Qualität der Ausbildung. Die Meisterin/der Meister im Ausbildungsbetrieb nimmt eine Schlüsselrolle für den Erfolg der dualen Ausbildung ein. Gerade in den kleinen Unternehmen des Handwerks gehört dazu ein hohes persönliches und zeitliches Engagement.“
Thomas Koller zu den geehrten Ausbildern: „Heute werden Sie auf Vorschlag Ihrer Innung und der Handwerkskammer stellvertretend für alle oberfränkischen Ausbildungsbetriebe geehrt. Sie haben Vorbildfunktion und gelten als beispielhaft für alle erfolgreichen Ausbilder und Ausbildungsbetriebe. Dafür gebührt Ihnen Dank und Anerkennung. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie ehrt Sie deshalb mit der Auszeichnung ,verdienter Ausbilder‘.“