e-Paper
Anzeigenmarkt
Newsletter
Login
Navigation ausfahren
Menü
Zur Suche
Politik + Wirtschaft
Unternavigation �ffnen
Deutschland
Europa
Branche
Betriebsführung
Unternavigation �ffnen
Personal + Management
IT + Digitalisierung
Mobilität
Finanzen
Gesundheit
Produktneuheiten
Recht + Steuern
Unternavigation �ffnen
Recht
Steuertipps
Ausbildung
Unternavigation �ffnen
Für Ausbilder
Für Azubis
Panorama
Unternavigation �ffnen
Menschen + Betriebe
Ratgeber + Unterhaltung
Themen
Regional
Deutsche Handwerks Zeitung
Multimedia
Bildergalerien
Corona-Krise: Diese cleveren Schutzmaßnahmen treffen Kfz-Betriebe
02.04.2020
Bildergalerie: Corona-Krise: Diese cleveren Schutzmaßnahmen treffen Kfz-Betriebe
© Auto Billwiller
In Zeiten von Corona lassen sich Windschutzscheiben nicht nur ins Auto einsetzen: Bei Auto Billwiller in Biberach, Baden-Württemberg, ist diese Scheibe zu einem kreativen Schutz umfunktioniert, der Kunden und Empfangsmitarbeiter auf sicheren Abstand hält.
© Autohaus Klaiber
Wer das Autohaus Klaiber in Balgheim bei Freiburg betritt, kommt an diesem Schild nicht vorbei: Bevor die Kunden zum Serviceschalter gehen dürfen, werden sie dazu aufgefordert, die Hände zu waschen. Der Weg führt ...
© Autohaus Klaiber
... zu einem Dixi-Toilettenhäuschen mitten im Autohaus. Ein seltsamer Anblick, aber eine wichtige Maßnahme, um Kunden und Mitarbeiter vor dem Virus zu schützen.
© Autohaus Klaiber
So funktioniert kontaktloses Händewaschen: Für einen noch besseren Schutz lässt sich die Fußpumpe nutzen.
© Autohaus Klaiber
Genügend Seife und Desinfektionsmittel stehen im Toilettenhaus bereit. Mit sauberen Händen geht es für die Kunden weiter zur Abnahme.
© Autohaus Thoma
Bei Rot stehen, bei Grün gehen: Im Autohaus Thoma in Sexau in Baden-Württemberg regelt eine selbstgebastelte Ampel im Eingangsbereich den Einlass.
© Autohaus Thoma
Gesteuert wird die Ampel, bei der es sich um eine umfunktionierte LED-Lampe handelt, über eine Fernbedienung. Springt das Licht auf Grün, dürfen die Kunden zum Empfangstresen gehen.
Zum Artikel
Alle Bildergalerien
Weiterempfehlen
Kontakt zur Redaktion